Bewerben Sie sich jetzt!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – Wir informieren Sie über viele Bildungsgänge – einige Bildungsgänge sind…
An unserem Berufskolleg Lise Meitner Ahaus mit seinen Standorten Gronau und Stadtlohn passiert viel im Laufe eines Bildungsgangs. Durchforsten Sie auf dieser Seite gerne unser Presse-Archiv und sortieren Sie die Berichte nach Kategorie. Hier finden Sie allgemeine und bildungsgangspezifische Berichte aus unserem Schulalltag, von Aktionen und Veranstaltungen und Preisverleihungen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – Wir informieren Sie über viele Bildungsgänge – einige Bildungsgänge sind…
Davon träumen viele junge Menschen, ob als Aupair oder als Praktikantin eine Zeit in Übersee wie der…
Tim Bradley, Fremdsprachenassistent aus New Hampshire, USA war heute bei einem virtuellen Besuch in der Fachoberschule Klasse…
Jerusalema – Viele haben mitgemacht und zeigen uns die Lebensfreude der Menschen von Haus Hall an verschiedenen…
Der Förderverein möchte das Berufskolleg Lise Meitner in ideeller und materieller Hinsicht bei der Umsetzung seiner Leitbilder…
Bewerben Sie sich bei uns für die Fachschule Heilerziehungspflege und verwenden Sie dafür das folgende Bewerbungsformular Heilerziehungspflege. Auf…
Hier mal ein Einblick in einen Aufgabenbereich der täglichen Arbeit von Bäckereifachverkäuferinnen: BUNTE PLATTEN voller leckerer Torten…
Die unterrichtenden Fachlehrerinnen des bklm grüßen Ihre Schülerschaft im Distanzunterricht: „Ihr lieben #friseure am @bklmahaus ! Ihr…
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Lösungen! Bitte denken Sie daran, dass zur Zeit eine persönliche Abgabe der Bewerbungen…
Hier finden Sie die Informationen während der Corona Pandemie. Informieren Sie sich zudem über die aktuellen Prüfungstermine…
In der Internationalen Klasse gab es die Hausaufgabe „rein in den Schnee“ und sich dieser besonderen Situation…
Bewerben Sie sich bei uns oder melden Sie sich sich ganz einfach über Schüler-online an. Wir freuen…
Die ersten Rückmeldungen, die an unser Berufskolleg herangetragen wurden, waren positiv und auch die Lehrer*innen melden zurück,…
Die Schulsozialarbeiterin Frau Miedecke steht Ihnen auch während der aktuellen Covid 19 Pandemie, mit ihrem Beratungsangebot zur…
Jenny Dalhaus spricht mit unserem Moderator Benjamin Rotzler über die schwierigkeiten, die eine Schule in der Corona-Pandemie…
Schon heute – und gerade in diesen pandemiegeprägten Zeiten – an morgen denken. Am 19.01.201 findet um…
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Ausbildungspraktikum nach den Weihnachtsferien
das Ende des Jahres naht mit großen Schritten. Oft habe ich in den letzten Wochen den Satz…
Damit es in diesem Jahr trotzdem ein Fest der Freude und des Lichtes ist, haben unterschiedlichste Klassen…
Es wurden vier innovative Projekte gemeinsam mit den Menschen mit Behinderung entwickelt und auch durchgeführt. Die Projekte…
Das Berufskolleg Lise Meitner appelliert daran, schon heute – auch in diesen pandemiegeprägten Zeiten – an morgen…
In Zukunft wird die Pause bei den Lehrer*Innen des BKLM noch gesünder! Der Obstkorb von @biolesker steht…
Stadtlohn/Bocholt: In Coronazeiten ist es ganz besonders wichtig für einander da zu sein, Zeit mit einander zu verbringen,…
Feriencountdown ab 1. Dezember auf instagram- Wir freuen uns zusammen auf Weihnachten und begleiten uns durch den…
Im Rahmen der Erzieher-Ausbildung kooperierte eine Projektgruppe der SFO1 mit der Kindertagesstätte St. Hildegard in Ahaus. Basierend…
Als Berufskolleg mit den Schwerpunkten Gastgewerbe, Gesundheit, Hauswirtschaft und Sozialwesen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Bildungsangebot, das…
In diesem Video, welches im Rahmen des Englischunterrichts der SFU2 bei Frau Gentili als SL entstand, setzen…
In einer kleinen Feierstunde „auf Abstand“ wurden gleich drei geschätzte Kollege*innen in den Ruhestand verabschiedet.Das bklm verlassen…
In einer umfassenden Schulung im Umgang mit Feuer erhielten die Lehrerinnen und Lehrer des bklm eine theoretische…
In der Aula fanden sich knapp 60 Klassensprecher*innen des bklm Ahaus und Stadtlohn für ihre erste Sitzung…
In Zeiten von Corona gibt es in den Schulen viele Aspekte des Lernens und Lehrens neu zu…
Im Jahre 1983 begann StD‘ Ingrid Seggewiß die Arbeit als Fachlehrerin an der berufsbildenden Schule in Bielefeld…
„In diesem Jahr war alles etwas anders. Wir haben auch für Sie das Thema „Walk of Fame“…
Ein besonderer Jahrgang 2020. Das Berufskolleg Lise Meitner feiert – mir Abstand und Wertschätzung – seine Abiturientia…
Für viele Personen kochen, Räume dekorieren, Veranstaltungen managen – das gehört zur Ausbildung in der Hauswirtschaft. Im…
Gerade auch in dieser besonderen Zeit möchten wir Sie mit unseren Beratungsangeboten unterstützen. Zudem können wir auf…
Aufgrund der aktuellen Covid 19 Pandemie kann ich keine persönliche Beratung in meinem Büro anbieten. Wenn Sie…
Ein tolles mutmachendes Ergebnis! Viel Freude damit wünschen die Fachpraktiker Hauswirtschaft, Küche und Personenbezogenen Serviceleistungen.
Ein Update für die Lehre in der Hauswirtschaft. Ein Artikel aus dem Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben.
Am 19.02.2020 besuchten die Schülerinnen der angehenden Bäckereifachbverkäufer*innen (NVM) mit ihrer Klassenlehrerin Frau Sonja Thomann eine Snackschulung…
Engagment muss man unterstützen und würdigen. In diesem Sinne richtete Schulleiterin Jenny Dalhaus lobende Worte an die…
Das Bibelmuseum in Münster eröffnete Ende letzten Jahres nach langjähriger Renovierung und Neugestaltung wieder seine Pforten. Diese…
Dort stand der „6. Tag der frühkindlichen Bildung“, ausgerichtet vom JFB Stadtlohn, auf dem Programm. Wie schon…
Der Anspannung kurz vor der Vergabe der Halbjahreszeugnisse sind die Schüler*innen des Berufskollegs Lise Meitner am Freitag…
„Das Präventionsprogramm „Verrückt? Na und“ macht das „schwierige“ Thema psychische Krisen in der Schule besprechbar. Das bedeutet,…
In einem waren sich am Ende alle einig: Es ist toll, dass es einen derartigen regionalen Wettbewerb…
Unter der Betreuung von Hauswirtschafterinnen der Oberstufe bereiteten Vorschulkinder eines Kindergartens ein gesundes, leckeres Büffet zu.
Die angehenden Heilerziehungspfleger*innen der Oberstufe der praxisintegrierten Ausbildungsform, zusammen mit ihrem Fachlehrer für Katholische Religionslehre, Jan Venmanns,…
Den eigenen Horizont erweitern, niederländische und deutsche Fachbegriffe lernen, die beruflichen Fertigkeiten erweitern und die Chancen auf…
Im Rahmen des Unterrichtes im Fach Psychologie und der klasseninternen AG setzten sich die Schüler*innen der Jahrgangsstufe…
Auf dem Fest der Landwirtschaft erhielten die frisch gebackenen Hauswirtschafterinnen ihre Abschlussurkunde. Es gratulierte Frau Kuck in…
Auf dem Fest der Landwirtschaft erhielten die Absolventinnen und der Absolvent der Fachpraktiker Hauswirtschaft ihre Abschlussurkunde und…
Am Dienstag, 07. Januar 2020 um 19:00 Uhr informieren wir Sie über viele Bildungsgänge – einige Bildungsgänge…
Zugegeben ich habe mich nie vorher in meinem Leben mit Labyrinthen beschäftigt. Noch mehr zugegeben wusste ich…
Die Studierenden, Julia, Wesley und Leon, hatten vier Treffen aufwendig geplant und durchgeführt. Bei der Planung brachten…
Es handelt sich hier um einen Vers aus dem alttestamentlichen Buch Jesaja (Jesaja 45,8). Verbunden mit diesem…
Da sich das Projekt bis in die Weihnachtszeit ziehen wird, nahmen wir ein weihnachtliches Rudelsingen in den…
Am frühen Dienstagmorgen kamen zehn engagierte Schülerinnen aus dem Berufskolleg Lise Meitner (bklm) mit wetterfester Kleidung und…
Mit viel Begeisterung und Initiative wurden drei sehr schöne und verschiedene Formen von Lichter-Labyrinthen auf dem Schulhof…
Die Klassen GHR 11 a und GHR 11 b besuchten zusammen mit der Fachkollegin für Gesundheitswissenschaften und…
Durch vielfältige Erfahrungen und Unterrichtsinhalte wurde das Interesse geweckt, sich mit dem menschlichen Gehirn vertieft auseinander zu…
Es ging um alltägliche Abläufe, die in der Betreuung von Menschen mit Hilfebedarf von zentraler Bedeutung sind.…
Es wurde geschnitten, gekocht, abgeschmeckt und angerichtet. Topinambur als Haube, Pumpernickel im Kartoffeltaler, Hagebutte als Soße –…
Getreu dem Motto „Die besten Partys finden in der Küche statt“ drängten sich so einige Neugierige und…
Im Rahmen des Lernfeldes Getränkepflege und Verkauf nahmen die Auszubildenden an einem Spirituosenseminar mit Schwerpunkt Korn teil.…
„Der Bauer fängt doch die Hühner mit so einer Axt und hackt ihnen dabei die Köpfe ab!?“…
Auf dem Kirchplatz der Propsteikirche befindet sich ein Labyrinth. Das Labyrinth wirkt kleiner, als es in Wirklichkeit…
Bald ist es wieder soweit! Wie in jedem Jahr findet die jährliche Blutspendenaktion mit Typisierung statt. Das…
17 Auszubildende der Hauswirtschaft zeigten an 2 Tagen ihre Kompetenzen und wie abwechslungsreich und anspruchsvoll das Berufsbild…
„Geh mal dahin, da ist was los!“ oder „Hier duftet es so gut!“ Viele Besucher waren begeistert…
Ahaus: Es war am Dienstagabend und heute am Mittwoch viel los in den Fluren des Berufskolleg Lise…
Wir alle haben uns sehr bemüht, dass jeder sich hier wohl fühlt und mit einem Lächeln nach…
Aus ganz NRW reisten die 30 auszubildenden Köche, Restaurantfach- und Hotelfachleute sowie Fachleute für Systemgastronomie an, um…
Am bklm Ahaus endet eine Ära: Schulleiterin Michaele Grote wurde zum Ende dieses Schuljahres in den Ruhestand…
„Alles – nur nicht alltäglich“ ist das Motto der Friseure und Friseurinnen. Zudem müssen sie für die…
Die Ahauser Berufskollegs laden ein zur Berufsorientierungsmesse. Diese finden in diesem Jahr am 8. und 9. Oktobert…
Lossprechung der Bäckereifachverkäuferinnen am 9.7.2019 in der Haarmühle in Alstätte. 13 Fachverkäuferinnen, die in den Betrieben und…
14 Jahre lenkte Michaele Grote die Geschicke des bklm und vor vollem Haus feierten treue Wegbegleiter, Vertreter…
In einer kleinen Feierstunde wurden die Preise des Malwettbewerbs verliehen. Im Bild ist Anna Stevermann (SFU 1),…
Leuchtende Augen und große Begeisterung bei den Schüler*innen der zwei Klassen der Ausbildungsvorbereitung (AV) erweckte Luisa vom…
In einem 6-stündigen Kunstprojekt schnupperten die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse des Berufskollegs Lise Meitner in…
Am 28.06.2019 ging es für die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse auf einen Ausflug der schwindelerregenden…
Das Schuljahr und somit auch das erste Ausbildungsjahr der Fachpraktiker Hauswirtschaft und Fachpraktiker personenbezogene Serviceleistungen neigt sich…
„Was hat Liebe denn mit Schule zu tun?“ so die Frage der Moderatorin Löhring an ihren Kollegen.…
Ahaus: 50 erfolgreiche Absolventen in zwei im Kreis Borken einmaligen Bildungsgängen: „Allgemeine Hochschulreife mit dem Schwerpunkt Gesundheit“…
Wie schon seit drei Jahren durften sich auch in diesem Jahr die ehrenamtlichen Helfer*innen der Ahauser Tafel…
In der heutigen Zeit bieten Podcasts als auditives Medium eine hohe Reichweite, da diese über das Internet…
Der Tag begann mit einem spannenden Lutscher-Workshop in der bekannten Bömskes-Bonbonmanufaktur, in dem zunächst die Herstellung von…
Unter diesem Motto planten und veranstalteten die Oberstufenschüler der Fachpraktiker Hauswirtschaft am 28.05.2019 einen erfolgreichen Pausenverkauf –…
Am Montag gab es in den Pausen mal was Neues! Lecker – gesund – und nachaltig –…
Der Ausbildungsberuf Hauswirtschaft verliert Nchwuchs. Lösungsansätze besrpäch Minister Karl-Josef-Laumann mit Arbeitgebern, Auszubildenden und vertretern der Berufsschule
Das bklm hat in diesem Jahr mit drei Klassen in dem Bereich „10.-13. Klassen“ sehr erfolgreich teilgenommen.…
„Was ist denn eigentlich multisensorisch?“, diese Frage stellten wir uns, die Klasse der SHU1 des Berufskollegs Lise-Meitner…
Da wuselte es in den Fluren, Klassenräumen und der Schulküche – gleich drei Oberstufen des Berufskollegs Lise…
„Und dann müssen wir morgens gar nicht in die Schule?“ war die erstaunte Frage der Schülerinnen und…
Angehende Erieherinnen* des bklm lernen Medienpädagogisch dazu. Das bklm kooperiert mit dem DRK Borken und dem Medienpädagogen…
Zwei spannende Tage erlebten die Teilnehmerinnen unter dem Motto des Welttages Hauswirtschaft: „Kreativität und Innovation für eine…
Die Klassen GHR 12 und GHR 13 setzten sich, initiiert von den Fachkolleginnen und Fachkollegen für Gesundheitswissenschaften…
Die Mittelstufe der Fachverkäuferinnen Bäckerei besuchte die Ebäcko in Münster. Dort wurde ihnen die Zubereitung von Snacks…
Wenn Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter Menschen mit Hilfebedarf pflegen und betreuen, verlangt es viel Empathie und persönlichen Einsatz,…
Ahaus. Die Beruflichen Gymnasien in Ahaus haben sich beim Tag der offenen Tür vorgestellt. Die Veranstalter klärten…
Fünf Auszubildende aus dem 3. Lehrjahr stellten sich im Januar beim regionalen Wettbewerb „Hupfer Münsterlandgabel“ der Konkurrenz…
Ein Blick hinter die Kulissen des Wettbewerbs in der Gastronomie im Jahr 2019 in Dorf Münsterland, Legden
Unter der Betreuung von Hauswirtschafterinnen der Oberstufe bereiteten Vorschulkinder eines Kindergartens ein gesundes, leckeres Büffet zu.
Es war ein sehr feierlicher Festakt und ein herzliches Wiedersehen! Auf dem Fest der Landwirtschaft erhielten die…
Auf dem Fest der Landwirtschaft erhielten die Absolventinnen und der Absolvent der Hauswirtschaft ihre Abschlussurkunde.
Päckchen über Päckchen, die in der vergangenen Woche abgegeben wurden, stapelten sich in der Ahauser Tafel. Wie…
Die Physikerin Lise Meitner, die aus einer jüdischen Familie stammt, in Berlin forschte und lehrte, überlebte die…
„Am besten war die Fahrt im LKW“ so beschrieben viele Schüler der Internationalen Klasse vom Berufskolleg Lise…
„Köche sind jeden Tag richtig krativ“ sagt Ronald S. boterkooper. Beim Wettbewerb Hupfer Münsterlandgabel im Dorf Münsterland…
Der Jugendhilfeausschuss im Kreis Borken gegrüßt die PIA-Ausbildung
(PIA) Praxisintegrierte Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern im kommenden Schuljahr am bklm
Annika Tesing belegte den 1. Platz im Landesleistungswettbewerb Hauswirtschaft NRW 2018. Er war der 25. Wettbewerb und…
Die Trommeln, die die Jugendlichen bauen, sprechen eine Sprache, die alle verstehen
Landrat Dr. Kai Zwicker pflanzt sechs Obstbäume auf der kleinen Wiese vor unserem Schulstandort in Stadtlohn.
Lang lang ist es her, dass im Jahr 2012 der besondere „Corbinian“ Apfelbaum von angehenden ErzieherInnen im…
Die Ahauser Berufskollegs planen gemeinsam eine Tag der beruflichen Gymnasien
„Hier ist immer was los!“ oder „Hier duftet es so gut! „Das ist ja eine tolle Idee!“…
Auf dem diesjährigen Landesleistungswettbewerb zeigten 13 Auszubildende der Hauswirtschaft ihr Können
„Auf den Zahn fühlen“ können Schüler mehr als 100 Berufen, die sich am 9. und 10. Oktober…
Projektpräsentation der Hauswirtschaft zum Schuljubiläum: Schluss mit alten Ansichten – Hauswirtschaft ist mehr
Ein Projekt zum 50-jährigen Jubiläum. Die Gastronomie thematisiert das Speisenangebot in den 70-ziger Jahren.
50 Jahre bklm in Ahaus. Die Festveranstaltung macht deutlich, welche wichtige Rolle die Bildungseinrichtung für den Kreis…
Aufführung des Musicals Lise Meitner von Hiltrud Erning zum Schuljubiläum des Berufskollegs Lise Meitner
Projektwoche zum Schuljubiläum am Schweinesee in Wüllen mit angehenden ErzieherInnen, HeilerziehungspflegerInnen, Fachoberschülern und Schülern des Beruflichen Gymnasiums
Jannick Dertmann, Schüler des bklm, absolviert das Jahrespraktikum der Fachoberschule im Jugendhaus Pool in Legden
Das bklm stellt den Bildungsgang Berufliches Gymnasium für Gesundheit vor. Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums…
Drei Jahre nachdem die Decke der kleinen Turnhalle am Berufskolleg Lise Meitner sicherheitshalber abgehängt wurde, ist die…
Das Friseurhandwerk zeichnet sich durch Kreativität, Style, perfektes und detailgenaues Arbeiten aus.
12 Fachverkäuferinnen (Bäckerei) und 5 Bäcker werden von der Bäcker-Innung verabschiedet.
Studierende der Fachschule Sozialpädagogik lernen Erlebnispädagogik in Theorie und Praxis im Kanucamp Lingen
Festlich war die Aula am bklm geschmückt und das Moderatorenteam Dagmar Bußmann und Stephan Messing begrüßten die…
Stefanie Tumbrink erhält das Zertifikat und ist jetzt Beratungslehrerin am bklm
Kurzbeschreibung des Inhaltes. Dieser Text erscheint neben dem Titel des Presseberichts auf der Startseite. Der Text sollte…
Die Studierenden aus dem 4. Jahr des Teilzeitstudiengangs Sozialpädagogik der Saxion in Enschede haben eine Infoveranstaltung mit…
Die 44 erfolgreichen Absolventen der zwei Klassen GHR und SHR sind stolz auf Ihren doppelten Erfolg –…
Die Studierenden der SHU2 der berufsbegleitende Unterstufe der Heilerziehungspfleger, hat im Religionsunterricht über die Besonderheiten eines Gottesdienstes…
Die angehenden Sozialassistenten des bklm aus Stadtlohn laden herzlich zu Ihren Mitmach-Stationen Musik und Gestaltung im Rahmen…
Kurzbeschreibung des Inhaltes. Dieser Text erscheint neben dem Titel des Presseberichts auf der Startseite. Der Text sollte…
Das war der Titel unseres Projektes. Gemeinsam mit drei jungen Menschen mit Behinderungen haben wir, vier Heilerziehungspflegeschülerinnen…
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr eine Projektwoche zur Berufsorientierung in der Ausbildungsvorbereitung Vollzeit statt. Hierbei…
Angehende Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter besuchen ab 1.8.2018 das Berufskolleg Lise Meitner in Ahaus. Es gibt kreisweit zu…
„Kein Abschluss ohne Anschluss“ – Perspektiven für Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung und der Internationalen Klasse. Am…
Die Klassen GHR 12 und SHR 12 verbrachten einen spannenden Tag bei der Bremer Shakespeare Company. Vormittags…
Am Freitag, den 04.Mai sind wir, die GHR 12, zur Dasa, einer Arbeitswelt Ausstellung nach Dortmund gefahren.…
Gelungene Überraschung der FOS 12 B für die Klassenlehrerin Frau Gentili.
Bei herrlichem April-Wetter holten Philipp Borgers und Dominik Masuch vom Benediktushof aus Maria-Veen, den Titel „Gourmetkartoffelrestaurant des…
Gut gerüstet auf dem Weg in das Studium! – Dank der Information aus der Praxis! Die Referentinnen…
Aktiionstag der SHU2: Am 16.03.2018 stand die Zeit in der Sporthalle der Fliednerschule für einen Moment still,…
Erstmalig nach vielen Jahren wieder eine HOREKO (anstatt FLOREKO) Ein berufsübergreifendes Projket im Rahmen der dualen Ausbildung…
Kurzbeschreibung des Inhaltes. Dieser Text erscheint neben dem Titel des Presseberichts auf der Startseite. Der Text sollte…
Robin Lindenbaum ist einer von neun Nachwuchs-Köchen. Eine Reportage von Christian Bödding zum Wettwerb Huper Münstergabel in…
Hervorragender Erfolg der Teilnehmer aus der Oberstufe – ein erster, drei zweite, ein dritter und sieben vierte…
„Ein neuer Beruf stellt sich vor!“ So eröffnete die Ausbildungsberaterin Frau Kaulbach der Landwirtschaftskammer NRW die feierliche…
Eine Ausbildung in einem gastronomischen Betrieb? Viele junge Leute schrecken davor zurück. Drei Auszubildende aus der Region…
Hinter jedem Schatten verbirgt sich ein L ich t – ein Projekt der Studierenden der Fachschule Heilerziehungspflege.…
Fünf Menschen mit Behinderung aus Ahaus und Stadtlohn planten gemeinsam mit den fünf angehenden Heilerziehungspflegerinnen des Berufkollegs…
Kurzbeschreibung des Inhaltes. Dieser Text erscheint neben dem Titel des Presseberichts auf der Startseite. Der Text sollte…
Am Mittwoch, 29.11.2017 um 19:00 Uhr stellen Schulleitung, Fachlehrer und Schülerinnen und Schüler das Berufskolleg und die…
Berufskollegs profitieren bis 2020 vom Landesprogramm / Zentrales Forum als Campus in Ahaus
Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und des Bildungsgangs Allgemeine Hochschulreife – Erzieherin / Erzieher…
Hauswirtschafter und Erzieher – Hand in Hand für eine gesunde und nachhaltige Mittagsverpflegung in der Kita!
Im Herbst plant das Seniorenheim „Gute alte Zeiten“ einen Tag der kulturellen Begegnung, da hier zunehmend Senioren…
Der 24. Landesleistungswettbewerb für Auszubildende in der Hauswirtschaft stand unter dem Motto: Leben, Arbeiten und in Balance…
Kurzbeschreibung des Inhaltes. Dieser Text erscheint neben dem Titel des Presseberichts auf der Startseite. Der Text sollte…
Bäckereifachverkäuferinnen der Mittel- und der Oberstufe besuchten im Oktober 2017 jeweils die Ebäcko in Münster. Bei einer…
Kurzbeschreibung des Inhaltes. Dieser Text erscheint neben dem Titel des Presseberichts auf der Startseite. Der Text sollte…
Kurzbeschreibung des Inhaltes. Dieser Text erscheint neben dem Titel des Presseberichts auf der Startseite. Der Text sollte…
Die Mitglieder des Bauausschusses stimmen einstimmig für die Baupläne des Kreises Borken. Kreis will Geld aus dem…
Auszubildende Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter stellen ihren Ausbidungsberuf auf der BOMAH am 10. und 11. Oktober 2017 vor…
Kreis Borken modernisiert Berufskollegs und investiert Mittel aus dem Landes-Programm „Gute Schule 2020“
Ausbildungsbotschafter Fabian Krumnow vom Hotel Sportschloss Velen zeigt den Schülern der Sekundarschule Vreden, was man als Koch…
Leider kann die Ausstellung bisher noch nicht gezeigt werden, da es keine geeignete Konstruktion für die Aufhängung…
Konfitüre made in Ahaus am Berufskolleg Lise Meitner im Angebot der Ahauser Tafel
Drei Ahauser Berufskollegs bereiten die Berufsorientierungsmesse vor
Hervorragender Erfolg wird einem nicht jeden Tag bescheinigt. Bei Robert Bonato steht diese Bewertung auf der Urkunde,…
Anna-Maria Guida ist Prüfungsbeste – die Bäckerinnung Ahaus verabschiedet 23 Fachverkäuferinnen
Erfolgreiche Gesellenprüfung im Kreis Borken „Blütenrausch im Münsterland“
Es war ein Heimspiel für Stefan Weikum (Foto). Der Restaurantfachmann konnte seine Lossprechung an seinem Arbeitsplatz, dem…
Mit Glückwünschen und den besten Wünschen für den weiteren beruflichen Lebensweg hat die Fleischer-Innung Westmünsterland am Sonntag…
„Sie haben es geschafft und es gibt heute nicht nur Glitzerschuppen, sondern auch ihre Abschlusszeugnisse. Ich wünsche…
Das Berufskolleg Lise Meitner verabschiedete in diesem Jahr 61 Absolventinnen und Absolventen mit dem Abitur. Schulleiterin Michaele…
Hotelier Peter Geusendam wirbt für eine Ausbildung in der Gastronomie
„Trägergestützte Berufsfelderkundung“ für 56 Jugendliche
Ein großer Beitrag zum Leben mit Vielfalt, in Toleranz und in einer Demokratie am Berufskolleg Lise Meitner,…
Angehende Floristinnen, Köchinnen und Köche sowie Hotel- und Restaurantfachfrauen und -männern erstellen ein 7-gängiges Menü mit allem…
Kornverarbeitung life – Bäckereifachverkäuferinnen sind dabei
Angehende Heilerziehungspfleger haben Kinder der Neumühlenschule zu Gast
Auszubildende des Berufskolleg Lise Meitner Ahaus steigen aufs Treppchen // (hm) Hervorragender Erfolg der Teilnehmer aus der…
Knigge-Seminar am Berufskolleg Lise-Meitner in Ahaus „Viele Leute haben ein schlechtes Benehmen, aber ihr könnt es besser…
Angehende Heilerziehungspfleger spenden für die „Aktion Mensch“
Die Schülerinnen der Berufsfachschule Kinderpflege haben in der Adventszeit in den Pausen Brötchen verkauft. Sie sprenden den…
Robert Bonato hat sich für den Jugendwettbewerb des Köcheclubs qualifiziert. Ahaus: Wird ihm der Zander zum Sieg…
Eine Kooperation der Stadt Ahaus mit dem Berufskolleg Lise Meitner
Erster Fair-o-mat in der Stadt Ahaus am Berufskolleg Lise Meitner
Die Vorbereitungen für den Wettbewerb Hupfer-Münsterlandgabel haben begonnen!
Angehende Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger organisieren Tanz am Nachmittag
Angehende Heilerziehungspfleger und ihre Schützlinge verbrachten naturnahe Woche an der Biologischen Station Zwillbrock
Auszubildende des Berufskolleg Lise Meitner Ahaus steigen aufs Treppchen // (hm) Hervorragender Erfolg der Teilnehmer aus der…
Es muss nicht immer wieder ein neues Handy sein – Sammelaktion am bklm, bta und bkwv und…
Preisverleihung im Schulministerium für Beiträge zum Thema „Ein Helm für alle Fälle“.
Angehende Heilerziehungspfleger legen einen besonderen Garten für Kinder und Jugendliche an
Presseberichte Autorenlesung mit Jan Stressenreuter zum Welt-Aids-Tag Lesung aus dem Buch „Haus voller Wolken“ Er ist einer…
Angehende Erzieherinnen entwickeln einen Beitrag zum Aktionstag „Vielfalt, Toleranz und Demokratie“
Berufsorientierungsmesse in Ahaus
Themenwoche „Menschen auf der Flucht“ vom 19. Bis zum 25. September in Ahaus
Gast und Gästin-Digitalisierung in der Gastronomie: 1. Gastronomie im Wandel – 2. Definition Systemgastronomie – 3. Gastronomie…
Eine beeindruckende Feier der Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler und der Studierenden