Fachfrau/ Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Fachfrauen und Fachmänner für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind die perfekten Gastgeber. Sie sorgen für einen herzlichen Empfang der Gäste, beraten sie bei der Auswahl von
Die Fachoberschulreife ist Dein Sprungbrett für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn oder den Weg zum Fachabitur. Am Berufskolleg Lise Meitner Ahaus bieten wir Dir eine Palette an Bildungsgängen, die Dich gezielt auf Deine berufliche Zukunft vorbereiten. Ob in der Gastronomie als „Fachkraft für Gastronomie“ und „Fachkraft Küche“ oder im sozialen Bereich als „Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in“ – bei uns findest Du den passenden Weg, um Deine Ziele zu erreichen.
Unsere Bildungsgänge sind stark praxisorientiert und bereiten Dich durch realitätsnahe Lernerfahrungen optimal auf Dein Berufsleben vor. Du erwirbst nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in Deinem zukünftigen Berufsfeld unerlässlich sind. Individuelle Förderung und die Entwicklung Deiner persönlichen Stärken stehen dabei im Vordergrund.
Bist Du neugierig geworden und möchtest mehr über die verschiedenen Bildungsgänge erfahren, die zur Fachoberschulreife führen? Dann informiere Dich über die verschiedenen Bildungsgänge, die wir Dir anbieten. Klicke auf die Links, um detaillierte Informationen zu den einzelnen Bildungsgängen zu erhalten und den für Dich passenden Bildungsgang zu finden.
Fachfrauen und Fachmänner für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sind die perfekten Gastgeber. Sie sorgen für einen herzlichen Empfang der Gäste, beraten sie bei der Auswahl von
Fachkräfte im Gastgewerbe sind perfekte Gastgeber. Sie sorgen für einen herzlichen Empfang der Gäste, servieren ihnen Speisen und Getränken und stehen jeder Zeit für Fragen
Wir Fachkräfte Küche sitzen nicht gerne am Schreibtisch, sondern lieben die „action“ in der Küche und wir kommen gerne auf den Punkt!
Die Ausbildung
Die Schüler*innen werden befähigt, Kinder in verschiedenen Altersstufen – vorwiegend 0 bis 6 Jahre – zu unterstützen und zu begleiten. In Einrichtungen der Kinder- und
Unsere Schüleri*nnen werden befähigt, Menschen mit Behinderung – einzeln oder in Kleingruppen – in ihrem Entwicklungsstand und in ihrer Lebenssituation zu sehen, ihre Bedürfnisse zu
Die breit angelegte Ausbildung bietet Grundlagen zur Assistenz und einen differenzierten Einblick in verschiedene Berufs- und Arbeitsfelder der Gesundheits- und Sozialpflege. Arbeitsfelder sind in stationären,