Allgemeinbildender Abschluss: Fachoberschulreife

Intro

Vielfältige Bildungsgänge für Deine Fachoberschulreife

Die Fachoberschulreife ist Dein Sprungbrett für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn oder den Weg zum Fachabitur. Am Berufskolleg Lise Meitner Ahaus bieten wir Dir eine Palette an Bildungsgängen, die Dich gezielt auf Deine berufliche Zukunft vorbereiten. Ob in der Gastronomie als „Fachkraft für Gastronomie“ und „Fachkraft Küche“ oder im sozialen Bereich als „Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in“ – bei uns findest Du den passenden Weg, um Deine Ziele zu erreichen.

Praxisnahes Lernen für Deinen Erfolg

Unsere Bildungsgänge sind stark praxisorientiert und bereiten Dich durch realitätsnahe Lernerfahrungen optimal auf Dein Berufsleben vor. Du erwirbst nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in Deinem zukünftigen Berufsfeld unerlässlich sind. Individuelle Förderung und die Entwicklung Deiner persönlichen Stärken stehen dabei im Vordergrund.

Entdecke Deine Möglichkeiten

Bist Du neugierig geworden und möchtest mehr über die verschiedenen Bildungsgänge erfahren, die zur Fachoberschulreife führen? Dann informiere Dich über die verschiedenen Bildungsgänge, die wir Dir anbieten. Klicke auf die Links, um detaillierte Informationen zu den einzelnen Bildungsgängen zu erhalten und den für Dich passenden Bildungsgang zu finden.

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents

    Bildungsgänge mit denen die Fachoberschulreife erworben werden kann:

    Fachkraft Küche

    Wir Fachkräfte Küche sitzen nicht gerne am Schreibtisch, sondern lieben die „action“ in der Küche und wir kommen gerne auf den Punkt!
    Die Ausbildung

    Staatlich geprüfte:r Kinderpfleger:in

    Die Schüler*innen werden befähigt, Kinder in verschiedenen Altersstufen – vorwiegend 0 bis 6 Jahre – zu unterstützen und zu begleiten. In Einrichtungen der Kinder- und

    Staatlich geprüfte:r Sozialassistent:in

    Die breit angelegte Ausbildung bietet Grundlagen zur Assistenz und einen differenzierten Einblick in verschiedene Berufs- und Arbeitsfelder der Gesundheits- und Sozialpflege. Arbeitsfelder sind in stationären,

    Berichte aus den Bildungsgängen mit Fachoberschulreife

    In der Woche vom vom 25. bis 28. November 2024 findet unsere alljährliche Blutspendenaktion statt. Blut spenden und Leben retten ...
    Es war lebendig, bunt und informativ in den vielen Räumen und Fluren bei uns am bklm. Die Berufsorientierungsmesse „startklAH“ ging ...
    Es musste ein Dreigangmenü, unter Verwendung von Pecorino, einem Schafskäse, hergestellt werden. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die hervorragend gelöst wurde! Interessierte ...
    Zum 42. Mal fand vom 19.10. – 21.10.24 die Dehoga Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe auf dem Petersberg in Bonn statt. Interessierte ...
    Nun endlich konnten die Aktiven stolz ihre Spende an die Ahauser Tafel überreichen. Am Aktionstag zum Ende des Schuljahres, ließen ...
    Wir sind zum wiederholten Male als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet worden und freuen uns sehr über diese Auszeichnung. ...
    Bildung und Schule nachhaltig gestalten - Verband der Köche Deutschlands e. V. Von kleinen Aktionen bis zu großen Projekten: Das ...
    Nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch etliche Lehrkräfte nutzten die Chance, sich kurz vor den Ferien „verschönern“ zu lassen. ...
    Gemeinsam mehr erreichen – das gilt nicht nur im Sport und Unterricht, sondern auch beim Thema Nachhaltige Entwicklung. Mit dem ...
    Endlich die Ausbildung erfolgreich beendet und jetzt kann es als Fachkraft weitergehen. Herzlichen Glückwunsch! ...
    Ben Kappelhoff, hat sich bei den Köchen durchgesetzt gegen insgesamt 21 auszubildende Köche! ...
    A Million Dreams – we can live in a world that wie design - unter diesem Motto und in festlicher ...

    Fotos aus den Bildungsgängen mit Fachhochschulreife