Sie befinden sich hier:

Ich unterstütze und begleite Sie

Schulsozialarbeiterin Christine Miedecke

Als Schulsozialarbeiterin des Berufskollegs Lise Meitner, bin ich Ansprechpartnerin für alle Probleme, die Sie beschäftigen. Sie müssen nicht immer im direkten Zusammenhang mit der Schule stehen, können aber den schulischen Werdegang negativ beeinflussen. Gerne, möchte ich mit Ihnen gemeinsam Lösungs- und Handlungsstrategien erarbeiten und Ihnen anbieten, Sie bei der Umsetzung zu begleiten.

Zielgruppe:

Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigte

Schwerpunkte:

  • Hilfe und Beratung bei persönlichen, familiären oder schulischen Krisen
  • Konfliktbewältigung und Prävention
  • Weitervermittlung zu adäquaten Unterstützungsangeboten
  • Begleitung und Unterstützung in Beratungsgesprächen

Offene Sprechzeiten in Ahaus (R 1101)

  • montags in der ersten Pause (09:30- 09:45 Uhr)
  • donnerstags in der zweiten Pause (11:15- 11:30 Uhr)

Für Schülerinnen und Schüler der Klassen in Stadtlohn:

  • freitags: 08:00-11:30 Uhr

Diese Sprechzeiten dienen zur ersten Kontaktaufnahme und geben die Möglichkeit, weitere Termine außerhalb dieser Zeiten zu vereinbaren.

Begegnungen in den Pausen können gerne dafür genutzt werden, ins Gespräch zu kommen und Termine zu vereinbaren.

Außerdem können Sie zu mir Kontakt aufnehmen

  • über die Klassen- und Beratungslehrer/ innen oder das Sekretariat
  • per Telefon: 02561/ 955 806
  • per E-mail: miedecke@bklm-ahaus.de

Das Beratungsteam des bklm

So wendet man sich neuen Themen zu oder muss sich mit neuen Situationen auseinandersetzen, und das alles in einem bislang unbekannten Lernumfeld. Diese Herausforderungen zu bewältigen kann Spaß machen. Allerdings kann es auch eine Überforderung darstellen, wenn viele Ansprüche bzw. Anforderungen zusammenkommen.

An diesem Punkt fühlt man sich manchmal in der neuen Situation verloren und hat das Gefühl, keinen Ausweg zu finden. Doch schulische, berufliche und private Schwierigkeiten lassen sich bewältigen!

Wir hören Ihnen zu und unterstützen Sie darin, die Schwierigkeit zu lösen. Alles natürlich streng vertraulich.

Wir bieten dazu an:

  • Schullaufbahnberatung
  • Hilfe bei Lernschwierigkeiten
  • Berufswahlhilfe
  • Informationen zum Bafög
  • zur Sozialhilfe, zum Jugendschutz
  • Gesundheitserziehung (z.B. Drogen, Alkohol, Aids)
  • Unterstützung bei privaten Schwierigkeiten

Nicht jede Schwierigkeit lässt sich an Ort und Stelle lösen. Daher arbeiten wir ebenfalls mit außerschulischen Beratungseinrichtungen zusammen, zu welchen wir auf Wunsch gern die nötigen Kontakte herstellen.

Unser Beratungsteam

Raphael Medding

Beratungslehrer

Barbara Blüml

Beratungsleherin

Friedhelm Böckermann

Beratungslehrer

Christine Miedecke

Schulsozialarbeit

Stefanie Tumbrink

Beratungslehrerin

Sie erreichen uns

in Ahaus:

Frau Miedecke (Schulsozialarbeiterin)

Offene Sprechzeiten in Ahaus (R 1101)

  • montags in der ersten Pause (09:30- 09:45 Uhr)
  • donnerstags in der zweiten Pause (11:15- 11:30 Uhr)

Diese Sprechzeiten dienen zur ersten Kontaktaufnahme und geben die Möglichkeit, weitere Termine außerhalb dieser Zeiten zu vereinbaren.

Sie können mir auch eine E-Mail an: miedecke@bklm-ahaus.de schreiben oder mich telefonisch unter: 02561/ 955806 erreichen.

 

Das Beratungsteam bietet Unterstützung vor Ort sowie per Mail, per Telefon und nach individueller Vereinbarung an:

Bitte schicken Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren mit Ihnen ein individuelles Treffen.

Frau Blüml

blueml@bklm-ahaus.de

Frau Tumbrink

tumbrink@bklm-ahaus.de

in Stadtlohn:

Frau Miedecke (Schulsozialarbeiterin)

Für Schülerinnen und Schüler der Klassen in Stadtlohn (R 1105):

  • freitags: 08:00-11:30 Uhr

Diese Sprechzeiten dienen zur ersten Kontaktaufnahme und geben die Möglichkeit, weitere Termine außerhalb dieser Zeiten zu vereinbaren.

Sie können mir auch eine E-Mail an: miedecke@bklm-ahaus.de schreiben oder mich telefonisch unter: 02561/ 955806 erreichen.

 

Das Beratungsteam bietet Unterstützung vor Ort sowie per Mail, per Telefon und nach Vereinbarung an:

Bitte schicken Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren mit Ihnen ein individuelles Treffen.

Herr Böckermann

boeckermann@bklm-ahaus.de

Herr Medding

medding@bklm-ahaus.de