Allgemeinbildender Abschluss: Erster Schulabschluss (HS 9)

Intro

Starte durch mit dem Ersten Schulabschluss am Berufskolleg Lise Meitner Ahaus

Der Erste Schulabschluss (früher Hauptschulabschluss) ist Dein Sprungbrett in eine vielversprechende berufliche Laufbahn. Am Berufskolleg Lise Meitner Ahaus bieten wir Dir maßgeschneiderte Bildungsgänge, die Dich gezielt auf die Arbeitswelt vorbereiten. Mit Programmen wie „Ausbildungsvorbereitung“, „Fachpraktiker/in für Serviceleistungen“, „Fachpraktiker/in Hauswirtschaft“ und „Fachpraktiker Küche“ legst Du den Grundstein für Deine Karriere und entwickelst praktische Fähigkeiten, die Arbeitgeber schätzen.

Praxisnah und persönlich

Unsere Bildungsgänge sind so konzipiert, dass sie dir nicht nur Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten vermitteln. Du lernst und arbeitest in realen Arbeitsumgebungen, was Dir hilft, das Gelernte direkt anzuwenden und Deine Kompetenzen zu stärken. Wir legen Wert darauf, dass Du individuell gefördert wirst und Deine persönlichen Stärken entdecken und ausbauen kannst.

Fundament für Deine berufliche Zukunft

Bist Du bereit für den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft? Dann informiere Dich über unsere Bildungsgänge, mit dem Erreichen des ersten Schulabschlusses enden. Klicke auf die Links, um mehr über die einzelnen Bildungsgänge zu erfahren und herauszufinden, welcher Weg für Dich der richtige ist.

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents

    Bildungsgänge mit denen den ersten Schulabschluss (HS 9) erworben werden kann:

    Ausbildungsvorbereitung

    Du hast die Schule hinter Dir, aber leider noch keine Ausbildungsstelle gefunden?
    Du möchtest Erfahrungen im Bereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement sammeln?
    Du möchtest deine Berufswünsche

    Fachpraktiker:in Hauswirtschaft

    Als Fachpraktiker/in Hauswirtschaft unterstützt Du die Fachkräfte bei den unterschiedlichsten Versorgungs- und Betreuungsleistungen. Du versorgst Menschen in sozialen Einrichtungen wie Seniorenheimen, Krankenhäusern, Kantinen oder in

    Fachpraktiker:in Küche

    Du bist gerne kreativ, wenn es um Dein Essen geht? Du magst es Lebensmittel zu leckeren Gerichten zu verarbeiten? Für ein tolles Team setzt Du

    Berichte aus den Bildungsgängen mit erstem Schulabschluss (HS 9)

    Am 20.09. fand für die Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe der hauswirtschaftlichen Berufsausbildung sowie für die Fachpraktiker*innen für personenbezogene Serviceleistungen ...
    Bald ist es wieder so weit. Die beliebte Berufsorientierungsmesse ist im neuen Format und mit neuem Namen zurück. ...
    Unter fachmännischer Leitung von Fleischermeister Hermann Döink, ein ganzes BIO-Schwein zerlegt und weiterverarbeitet. ...
    Ein gut gefüllter Schulhof bei bestem Wetter und hochgekrempelte Ärmel, um aktiv zu werden für mehr Nachhaltigkeit in unserem Leben ...
    In der festlichen Feier zum Motto „We are shining together“ wurden knapp 200 erfolgreiche Schüler*innen und Studierende aus 12 Klassen ...
    Wir sind stolz auf unsere Azubis, haben sie doch den Start in die Ausbildung mitten im Coronajahr 2020 gemeistert. ...
    Es war kein gewöhnlicher Schultag für die Auszubildenden der Mittelstufe in den Ausbildungsberufen Hotelfachfrau/-mann und Restaurantfachfrau/-mann. ...
    Unter dem Motto "Azubis in Action" mussten die Auszubildenden für die jeweils andere Klassengruppe einen Imbiss vorbereiten und den Raum ...
    Am vergangenen Samstag fand auf dem Ahauser Stadtfest zum zweiten Mal der Kochwettbewerb „Tellertalente“ statt, bei dem sich zehn Auszubildende ...
    Am 27.03.2023 hatten wir, die Schüler/-innen der Gastronomie Oberstufe (NRO1) und der Köche/-innen Oberstufe (NKO1), die Möglichkeit das HOREKO-Projekt durchzuführen ...
    Auch in diesem Jahr konnten sich die Kochauszubildenden und Fachpraktiker:innen Küche des dritten Lehrjahres sich über ein Fischseminar freuen. Die ...
    Es war eine schmackhafte Pause für unser Lehrerteam, die gerne als Probanden für die Prüfungssnacks der Oberstufen-Azubis dienten. So bekamen ...

    Fotos aus den Bildungsgängen mit erstem Schulabschluss (HS 9)