Allgemeinbildender Abschluss: Erweiterter erster Schulabschluss (HS 10)

Intro

Dein Weg zum Erweiterten Ersten Schulabschluss im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft

Der Erweiterte Erste Schulabschluss (HS 10) ist Deine Eintrittskarte für eine qualifizierte Berufsausbildung und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Am Berufskolleg Lise Meitner Ahaus bieten wir Dir mit der „Grundbildung Ernährung und Hauswirtschaft“ einen Bildungsgang an, der speziell darauf ausgerichtet ist, Dir fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in diesen zukunftsträchtigen Bereichen zu vermitteln.

Praxisorientiertes Lernen mit individuellem Fokus

In unserem Bildungsgang „Grundbildung Ernährung und Hauswirtschaft“ verbinden wir theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Du lernst nicht nur professionell zu kochen und zu wirtschaften, sondern auch diese Fähigkeiten in verschiedenen beruflichen Kontexten anzuwenden. Wir legen großen Wert darauf, dass du deine persönlichen Stärken erkennst und weiterentwickelst, um dich optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.

Starke Grundlagen für Deine berufliche Zukunft

Möchtest Du mehr über die vielfältigen Möglichkeiten erfahren, die Dir unser Bildungsgang im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft bietet? Dann klicke auf die Vorschau, um detaillierte Informationen zu erhalten und den ersten Schritt in Richtung Deines erweiterten ersten Schulabschlusses zu machen.

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents

    Bildungsgänge mit denen der Erweiterte erste Schulabschluss (HS 10) erworben werden kann:

    Berichte aus den Bildungsgängen mit dem erweiterten ersten Schulabschluss (HS 10)

    Am 20.09. fand für die Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe der hauswirtschaftlichen Berufsausbildung sowie für die Fachpraktiker*innen für personenbezogene Serviceleistungen ...
    Bald ist es wieder so weit. Die beliebte Berufsorientierungsmesse ist im neuen Format und mit neuem Namen zurück. ...
    Unter fachmännischer Leitung von Fleischermeister Hermann Döink, ein ganzes BIO-Schwein zerlegt und weiterverarbeitet. ...
    Ein gut gefüllter Schulhof bei bestem Wetter und hochgekrempelte Ärmel, um aktiv zu werden für mehr Nachhaltigkeit in unserem Leben ...
    In der festlichen Feier zum Motto „We are shining together“ wurden knapp 200 erfolgreiche Schüler*innen und Studierende aus 12 Klassen ...
    Wir sind stolz auf unsere Azubis, haben sie doch den Start in die Ausbildung mitten im Coronajahr 2020 gemeistert. ...
    Es war kein gewöhnlicher Schultag für die Auszubildenden der Mittelstufe in den Ausbildungsberufen Hotelfachfrau/-mann und Restaurantfachfrau/-mann. ...
    Unter dem Motto "Azubis in Action" mussten die Auszubildenden für die jeweils andere Klassengruppe einen Imbiss vorbereiten und den Raum ...
    Am vergangenen Samstag fand auf dem Ahauser Stadtfest zum zweiten Mal der Kochwettbewerb „Tellertalente“ statt, bei dem sich zehn Auszubildende ...
    Am 27.03.2023 hatten wir, die Schüler/-innen der Gastronomie Oberstufe (NRO1) und der Köche/-innen Oberstufe (NKO1), die Möglichkeit das HOREKO-Projekt durchzuführen ...
    Auch in diesem Jahr konnten sich die Kochauszubildenden und Fachpraktiker:innen Küche des dritten Lehrjahres sich über ein Fischseminar freuen. Die ...
    Es war eine schmackhafte Pause für unser Lehrerteam, die gerne als Probanden für die Prüfungssnacks der Oberstufen-Azubis dienten. So bekamen ...

    Fotos aus den Bildungsgängen mit dem erweiterten ersten Schulabschluss (HS 10)