Allgemeinbildender Abschluss: Erweiterter erster Schulabschluss (HS 10)

Intro

Dein Weg zum Erweiterten Ersten Schulabschluss im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft

Der Erweiterte Erste Schulabschluss (HS 10) ist Deine Eintrittskarte für eine qualifizierte Berufsausbildung und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Am Berufskolleg Lise Meitner Ahaus bieten wir Dir mit der „Grundbildung Ernährung und Hauswirtschaft“ einen Bildungsgang an, der speziell darauf ausgerichtet ist, Dir fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in diesen zukunftsträchtigen Bereichen zu vermitteln.

Praxisorientiertes Lernen mit individuellem Fokus

In unserem Bildungsgang „Grundbildung Ernährung und Hauswirtschaft“ verbinden wir theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung. Du lernst nicht nur professionell zu kochen und zu wirtschaften, sondern auch diese Fähigkeiten in verschiedenen beruflichen Kontexten anzuwenden. Wir legen großen Wert darauf, dass du deine persönlichen Stärken erkennst und weiterentwickelst, um dich optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.

Starke Grundlagen für Deine berufliche Zukunft

Möchtest Du mehr über die vielfältigen Möglichkeiten erfahren, die Dir unser Bildungsgang im Bereich Ernährung und Hauswirtschaft bietet? Dann klicke auf die Vorschau, um detaillierte Informationen zu erhalten und den ersten Schritt in Richtung Deines erweiterten ersten Schulabschlusses zu machen.

Inhaltsverzeichnis
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Bildungsgänge mit denen der Erweiterte erste Schulabschluss (HS 10) erworben werden kann:

    Berichte aus den Bildungsgängen mit dem erweiterten ersten Schulabschluss (HS 10)

    Unter dem Motto „Geschmäcker Spaniens: Eine kulinarische Reise von den Bergen bis zum Meer“ verwandelten die angehenden Fachkräfte das bklm-Restaurant ...
    Wir setzen in in einer Zeit gesellschaftlicher Spannungen und politischer Unsicherheiten ein kraftvolles Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Frieden. ...
    Am letzten Freitag, den 17.01.2025, konnte sich die Klasse der Ausbildungsvorbereitung 1 ganz viele Berufe auf der Berufsmesse Kalkar anschauen. ...
    Traditionell zum Anfang des Jahres steht der wichtige Azubi-Wettkampf der Gastronomieauszubildenden an. ...
    Die Landwirtschaftskammer NRW ehrt seine vielen neuen Nachwuchskräfte auf dem Fest der Landwirtschaft im Vennehof Borken. ...
    In der Woche vom vom 25. bis 28. November 2024 findet unsere alljährliche Blutspendenaktion statt. Blut spenden und Leben retten ...
    Es war lebendig, bunt und informativ in den vielen Räumen und Fluren bei uns am bklm. Die Berufsorientierungsmesse „startklAH“ ging ...
    Es musste ein Dreigangmenü, unter Verwendung von Pecorino, einem Schafskäse, hergestellt werden. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die hervorragend gelöst wurde! Interessierte ...
    Zum 42. Mal fand vom 19.10. – 21.10.24 die Dehoga Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe auf dem Petersberg in Bonn statt. Interessierte ...
    Nun endlich konnten die Aktiven stolz ihre Spende an die Ahauser Tafel überreichen. Am Aktionstag zum Ende des Schuljahres, ließen ...
    Wir sind zum wiederholten Male als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet worden und freuen uns sehr über diese Auszeichnung. ...
    Bildung und Schule nachhaltig gestalten - Verband der Köche Deutschlands e. V. Von kleinen Aktionen bis zu großen Projekten: Das ...

    Fotos aus den Bildungsgängen mit dem erweiterten ersten Schulabschluss (HS 10)