Allgemeinbildender Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

Intro

Erreiche die Allgemeine Hochschulreife mit Fokus auf Soziales und Gesundheit

Die Allgemeine Hochschulreife öffnet Dir die Türen zu Universitäten und Fachhochschulen. Am Berufskolleg Lise Meitner Ahaus kannst Du diesen wichtigen Abschluss erwerben und gleichzeitig eine praxisnahe Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitswesen absolvieren. Unsere Bildungsgänge wie „Erzieher/in und Allgemeine Hochschulreife“ oder „Gesundheit mit Abitur“ verbinden schulisches Lernen mit praktischer Erfahrung und bereiten Dich so optimal auf die Herausforderungen in Studium und Beruf vor.

Praxisorientierte Bildung auf akademischem Niveau

Bei uns erwirbst Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt gefragt sind. In der Ausbildung „Erzieher/in mit Abitur“ sammelst Du wertvolle Erfahrungen in pädagogischen Einrichtungen, während Du in der Ausbildung „Gesundheit mit Abitur“ vertiefte Einblicke in medizinische und gesundheitswissenschaftliche Themen erhältst. Diese Kombination aus Theorie und Praxis macht Dich zu einer gefragten Fachkraft in Deinem zukünftigen Berufsfeld.

Neugierieg?

Möchtest Du mehr über die spannenden Möglichkeiten erfahren, die Dir unsere Bildungsgänge bieten? Dann klicke auf die unten stehenden Vorschauen, um detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmen zu erhalten und den Grundstein für Deine akademische und berufliche Zukunft zu legen.

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents

    Bildungsgänge mit denen die Allgemeine Hochschulreife erworben werden kann:

    Allgemeine Hochschulreife und Erzieher:in

    Allgemeine Hochschulreife und
    Berufsabschluss als Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher

    Im Sinne der Doppelqualifikation können beide Abschlüsse erworben werden. Es werden sowohl studienbezogenes als

    Allgemeine Hochschulreife und Gesundheit

    Sie lernen drei Jahre lang im Klassenverband – bis zum Abitur! Sie werden unterrichtet in den Leistungsfächern Biologie und Gesundheit und in den Grundkursfächern Biochemie,

    Berichte aus den Bildungsgängen mit allgemeiner Hochschulreife

    In der Woche vom vom 25. bis 28. November 2024 findet unsere alljährliche Blutspendenaktion statt. Blut spenden und Leben retten ...
    Es war lebendig, bunt und informativ in den vielen Räumen und Fluren bei uns am bklm. Die Berufsorientierungsmesse „startklAH“ ging ...
    Es musste ein Dreigangmenü, unter Verwendung von Pecorino, einem Schafskäse, hergestellt werden. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die hervorragend gelöst wurde! Interessierte ...
    Zum 42. Mal fand vom 19.10. – 21.10.24 die Dehoga Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe auf dem Petersberg in Bonn statt. Interessierte ...
    Nun endlich konnten die Aktiven stolz ihre Spende an die Ahauser Tafel überreichen. Am Aktionstag zum Ende des Schuljahres, ließen ...
    Wir sind zum wiederholten Male als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet worden und freuen uns sehr über diese Auszeichnung. ...
    Bildung und Schule nachhaltig gestalten - Verband der Köche Deutschlands e. V. Von kleinen Aktionen bis zu großen Projekten: Das ...
    Nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch etliche Lehrkräfte nutzten die Chance, sich kurz vor den Ferien „verschönern“ zu lassen. ...
    Gemeinsam mehr erreichen – das gilt nicht nur im Sport und Unterricht, sondern auch beim Thema Nachhaltige Entwicklung. Mit dem ...
    Endlich die Ausbildung erfolgreich beendet und jetzt kann es als Fachkraft weitergehen. Herzlichen Glückwunsch! ...
    Ben Kappelhoff, hat sich bei den Köchen durchgesetzt gegen insgesamt 21 auszubildende Köche! ...
    A Million Dreams – we can live in a world that wie design - unter diesem Motto und in festlicher ...

    Fotos aus den Bildungsgängen mit allgemeiner Hochschulreife