Wir sind Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
Herzlich Willkommen!.
BKLM Ahaus - Schulleiterin Jenny Dalhaus Portrait

Herzlich Willkommen! 

Ich freue mich sehr, Sie auf der Website des bklm begrüßen zu dürfen und lade Sie ein, unser Berufskolleg näher kennen zu lernen.

Als Berufskolleg mit den Schwerpunkten Gastgewerbe, Gesundheit, Hauswirtschaft und Sozialwesen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Bildungsangebot, das berufliche Qualifizierung und allgemeinbildende Abschlüsse – vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife – miteinander verbindet.

Bei aller Vielfalt eint uns der Gedanke, gemeinsam unterwegs zu sein und den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Dieser Grundsatz prägt unsere inhaltliche Arbeit und unser Handeln mit allen am Schulleben Beteiligten.

Informieren Sie sich auf dieser Seite über unser Bildungsgangangebot, unsere Projekte und Aktivitäten, aktuelle Termine und Presseberichte.

Wir wünschen Ihnen im Sinne von Lise Meitner eine inhaltsreiche Zeit am bklm.

Jenny Dalhaus

Herzlich Willkommen! 

Ich freue mich sehr, Sie auf der Website des bklm begrüßen zu dürfen und lade Sie ein, unser Berufskolleg näher kennen zu lernen.

Informieren Sie sich auf dieser Seite über unser Bildungsgangangebot, unsere Projekte und Aktivitäten, aktuelle Termine und Presseberichte.

Jenny Dalhaus

Seitennavigation
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Werden Sie Teil unserer Schulgemeinschaft!

    Für viele sind die Bestätigungen bereits auf dem Weg.

    Möchten Sie sich noch anmelden?

    Ein zweites Anmeldefenster gibt es für noch freie Plätze in der Zeit vom 02.04.2025 bis 31.07.2025.

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Bitte nutzen Sie dafür das Portal schulbewerbung.de.

    Sie haben Fragen? Wir haben Lösungen!

    Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell – nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Schulbüro auf: info@bklm-ahaus.de oder 02561-955700.

    Informationen für Schüler:innen:
    Schülerinnen und Schüler

    Informationen für Betriebe:
    Ausbildungsbetriebe

    Infoflyer: (PDF)
    Flyer – schulbewerbung.de – 2025-2026

    Anleitung zur Onlinebewerbung: (PDF)
    Anleitung – schulbewerbung.de 2025

    Wollen Sie Erzieher*in werden? 

    Melden Sie sich hier für die Praxisintegrierte Form  und hier für die schulische (konsekutive) Form an 

    Wollen Sie Heilerziehungspfleger*in werden? 
    Klick dich rein und melde dich an: schulbewerbung.de.

    Oder melden Sie sich hier für die Praxisintegrierte Form  an.

    Haben Sie Fragen?

    Schreiben Sie uns gerne eine Mail unter info@bklm-ahaus.de oder rufen Sie uns unter 02561 – 955 700 an.
    Wir nehmen uns gerne für Ihre Fragen Zeit.

    Informieren Sie sich auch auf unserer umfangreichen Infoseite „Mach Dich schlau“.

    BKLM Schulkalender

    Erste Schulkonferenz

    Am Mittwoch, 01. Oktober 2025

    Die gewählten Mitglieder der Schulkonferenz treffen sich im Lehrerzimmer das bklm (Ahaus) um 18:00 Uhr.

    Wir freuen uns auf eine aktive Mitwirkung aller am Schulleben Beteiligten!

    Praktische Prüfungen im Gastgewerbe

    Die angehenden Hotelfachfrauen und Hotelfachmänner (Winterprüflinge) haben Ihren praktischen ersten Teil der Abschlussprüfung (GAP 1) am

    Dienstag, 07.10.2025 bei uns im bklm

    Die angehenden Fachkräfte für Gastronomie – Schwerpunkt Restaurantservice haben Ihre praktische Zwischenprüfung am

    Dienstag, 07.10.2025 bei uns im bklm

    Schulsozialarbeit bei uns am bklm

    Wir sind für Sie da und unterstützen!

    Unsere Schulsozialarbeiterinnen Tanja Rohling und Christine Miedecke sind in Ahaus und in Stadtlohn für Sie da.

    Wenn Sie Unterstützung benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt auf.

    hier geht es zu den Informationen …. und auch zu den Informationen auf unserer Homepage

    In Ahaus im Raum 7018 (NEU) und in Stadtlohn im Raum 1114.

     

    Erstellung einer Zeugnis-Zweitschrift

    Benötigen Sie seine Zweitausfertigung Ihres Zeugnisses?

    Dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und reichen dies per Mail im Schulbüro ein.

    Die Zweitausfertigung muss mit 10,00 € berechnet werden.

    Öffnungszeiten Schulbüro

    Wir sind für dich und deine Anliegen da!

    Montag bis Donnerstag
    07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    Freitag
    07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

    Persönlich – telefonisch (02561-955 700) – per E-Mail (info@bklm-ahaus.de)

    In den Herbstferien ist das Schulbüro in der Zeit vom 13. bis zum 17. Oktober  2025 (1. Ferienwoche) geschlossen.

    In der Zeit vom 20. bis zum 24. Oktober 2025 ist das Schulbüro jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet und erreichbar.

    Termine & Infos

    Abschlussfeiern im SJ 2025 /2026

    Abiturfeier 2026

    Wir ehren unsere erfolgreiche Abiturientia am Freitag, 26.06.2026 ab 10:30 Uhr im Schloss Ahaus.

     

    Abschlussfeier 2026

    Wir feiern unsere erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen am Freitag, 03.07.2026 ab 11:00 Uhr im Kultur-Quadrat Ahaus.

    Ferien & Feiertage

    Herbstferien 2025

    Montag, 13. Oktober 2025
    bis Sonntag, 26. Oktober 2025

    Weihnachtsferien 2025

    Samstag, 20. Dezember 2025 bis Dienstag, 6. Januar 2026

    Karneval

    Rosenmontag,  16. Februar 2026 und der bewegliche Ferientag 17. Februar 2026 (Veilchendienstag)

    Osterferien

    Montag, 30. März 2026
    bis Sonntag, 12. April 2026

    1. Mai und beweglicher Ferientag

    Freitag, 01. Mai 2026

    Christi Himmelfahrt und beweglicher Ferientag

    Donnerstag, 14. Mai 2026 und
    Freitag, 15. Mai 2026 (beweglicher Ferientag)

    Pfingsten und Pfingstferien

    Samstag, 23. Mai 2026 bis einschließlich Dienstag, 26. Mai 2026

    Fronleichnam

    Donnerstag, 04. Juni 2026 

    Der Freitag, 05.06.2026 ist regulärer Schultag!

    Sommerferien 2026

    Montag, 20. Juli 2026
    bis Dienstag, 01. September 2026

    Aktuelles am BKLM

    Aktuelle Berichte

    Festlich gedeckte Tische, tolle Snacks und ausgewählte Weine begrüßten die Gäste zur Lossprechung unserer Bäckereifachverkäufer:innen bei "Brot&Wein Geelink" in Vreden. ...
    Es waren die Tische im "Haus Waldfrieden" (Dülmen) festlich gedeckt und die neuen Fachkräfte im Gastgewerbe durften in ihren festlichen ...
    Ein sehr persönlicher Abschied von der Klassenlehrerin Silke Tieben nach drei prägenden Jahren in der Berufsschule des bklm. ...
    Stimmungsvoll wurde das Publikum durch das stilvolle Ambiente und wunderbaren Klängen der bklm-Musiker Asiye Tuluk, Anna Wolters und Michael Haggi ...
    Auch wenn es stürmte und regnete - dies tat der guten Stimmung auf dem Sommerfest Haus Hall nichts an. Die ...
    Es war eine sehr emotionale und vor allem abwechslungsreiche Feier der 51 Abiturient:innen. „Da sieht man einmal, dass Schule nicht ...
    Hier sind unsere erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums ...
    Kochen auf höchstem (Sterne) Niveau - NO WASTE, Nachhaltigkeit ist alles !!! Tellertalente Ausgabe 2025 ...
    Das Berufskolleg Lise Meitner ist stolz darauf, seit 2020 Gründungsmitglied des Netzwerks "Schule der Zukunft im Kreis Borken" zu sein. ...
    Unter dem Motto „Geschmäcker Spaniens: Eine kulinarische Reise von den Bergen bis zum Meer“ verwandelten die angehenden Fachkräfte das bklm-Restaurant ...
    Dürfen wir vorstellen - unsere Schüler:innen-Vertretung! ...
    Seit 16.12.24 ist Frau Anne Afzal-Gach Teil unseres Teams – als Abteilungsleiterin für den Bereich Gesundheit und Soziales (Anlage C) ...
    Sing mit uns und gestalte die tollen Abschlussfeiern am bklm mit! ...
    Wir sind dabei - das Netzwerk „Schule der Zukunft im Kreis Borken" wurde in Düsseldorf als Netzwerk der Zukunft ausgezeichnet. ...
    Wir setzen in in einer Zeit gesellschaftlicher Spannungen und politischer Unsicherheiten ein kraftvolles Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Frieden. ...
    Im Rahmen der Aktion „Landtag macht Schule“ wird über die Arbeit des Parlaments informiert und das Interesse der Jugendlichen an ...
    Das Dodgeball-Turnier am BKLM steht nicht nur für sportlichen Ehrgeiz, sondern vor allem für Gemeinschaft, Fairness und jede Menge Spaß. ...
    Unsere DKMS-Typisierungsaktion war ein voller Erfolg! Wir sagen DANKE an über 116 Schüler:innen und Lehrkräfte, die sich registriert haben. ...

    Aktuelle Fotos