Herzlich Willkommen!
Ich freue mich sehr, Sie auf der Website des bklm begrüßen zu dürfen und lade Sie ein, unser Berufskolleg näher kennen zu lernen.
Als Berufskolleg mit den Schwerpunkten Gastgewerbe, Gesundheit, Hauswirtschaft und Sozialwesen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Bildungsangebot, das berufliche Qualifizierung und allgemeinbildende Abschlüsse – vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife – miteinander verbindet.
Bei aller Vielfalt eint uns der Gedanke, gemeinsam unterwegs zu sein und den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Dieser Grundsatz prägt unsere inhaltliche Arbeit und unser Handeln mit allen am Schulleben Beteiligten.
Informieren Sie sich auf dieser Seite über unser Bildungsgangangebot, unsere Projekte und Aktivitäten, aktuelle Termine und Presseberichte.
Wir wünschen Ihnen im Sinne von Lise Meitner eine inhaltsreiche Zeit am bklm.
Jenny Dalhaus
Herzlich Willkommen!
Ich freue mich sehr, Sie auf der Website des bklm begrüßen zu dürfen und lade Sie ein, unser Berufskolleg näher kennen zu lernen.
Informieren Sie sich auf dieser Seite über unser Bildungsgangangebot, unsere Projekte und Aktivitäten, aktuelle Termine und Presseberichte.
Jenny Dalhaus
Werden Sie Teil unserer Schulgemeinschaft!
Für viele sind die Bestätigungen bereits auf dem Weg.
Möchten Sie sich noch anmelden?
Ein zweites Anmeldefenster gibt es für noch freie Plätze in der Zeit vom 02.04.2025 bis 31.07.2025.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Bitte nutzen Sie dafür das Portal schulbewerbung.de.
Sie haben Fragen? Wir haben Lösungen!
Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell – nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Schulbüro auf: info@bklm-ahaus.de oder 02561-955700.
Informationen für Schüler:innen:
Schülerinnen und Schüler
Informationen für Betriebe:
Ausbildungsbetriebe
Infoflyer: (PDF)
Flyer – schulbewerbung.de – 2025-2026
Anleitung zur Onlinebewerbung: (PDF)
Anleitung – schulbewerbung.de 2025
Wollen Sie Erzieher*in werden?
Melden Sie sich hier für die Praxisintegrierte Form und hier für die schulische (konsekutive) Form an
Wollen Sie Heilerziehungspfleger*in werden?
Klick dich rein und melde dich an: schulbewerbung.de.
Oder melden Sie sich hier für die Praxisintegrierte Form an.
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns gerne eine Mail unter info@bklm-ahaus.de oder rufen Sie uns unter 02561 – 955 700 an.
Wir nehmen uns gerne für Ihre Fragen Zeit.
Informieren Sie sich auch auf unserer umfangreichen Infoseite „Mach Dich schlau“.
BKLM Schulkalender
Blutspende 2025
Werden Sie zu Lebensrettern und werden aktiv!
Wir organisieren in der Zeit vom 24.11. – 27.11.2025 unsere Blutspende-Aktion des DRK bei uns in der Schule.
Die angehenden Köche mit unserem Fachlehrer Philipp Lenzen kümmern sich um Ihr leibliches Wohl im Anschluss.
Werden Sie aktiv – hier geht es zu weiteren Informationen und hier direkt zur Anmeldung.
Typisierungs-Aktion 2025
Werden Sie Stammzellen-Spender:in!
Wie bereits erfolgreich eingeführt, wollen wir auch in diesem Jahr
am Montag, 25.11.2025 um 10:00 Uhr eine Typisierungsaktion im Unterricht anbieten.
Sie werden in einem Webinar informiert und können sich digital anmelden. Im Anschluss können Sie unter Anleitung Ihren Abstrich dafür vornehmen.
Wir freuen uns in dieser wichtigen Maßnahme aktiv zu werden & freuen uns noch mehr über eine rege Teilnahme!
Schulsozialarbeit bei uns am bklm
Wir sind für Sie da und unterstützen!
Unsere Schulsozialarbeiterinnen Tanja Rohling und Christine Miedecke sind in Ahaus und in Stadtlohn für Sie da.
Wenn Sie Unterstützung benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
hier geht es zu den Informationen …. und auch zu den Informationen auf unserer Homepage
In Ahaus im Raum 7018 (NEU) und in Stadtlohn im Raum 1114.
Erstellung einer Zeugnis-Zweitschrift
Benötigen Sie seine Zweitausfertigung Ihres Zeugnisses?
Dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und reichen dies per Mail im Schulbüro ein.
Die Zweitausfertigung muss mit 10,00 € berechnet werden.
Öffnungszeiten Schulbüro
Wir sind für dich und deine Anliegen da!
Montag bis Donnerstag
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Persönlich – telefonisch (02561-955 700) – per E-Mail (info@bklm-ahaus.de)
Darüber hinaus gelten folgende Sonderregelungen:
- Am Donnerstag, 27.11.2025 ist nachmittags das Schulbüro geschlossen, da ein Arbeitstreffen aller Schulsekretariate im BK Borken stattfindet.
- Weihnachtsferien: Das Schulbüro ist in den Weihnachtsferien in der Zeit vom 22. Dezember 2025 bis zum 4. Januar 2026 geschlossen.
Am 5. und 6. Januar 2026 ist das Schulbüro jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet und telefonisch erreichbar. - Karneval: Das Schulbüro ist an Rosenmontag und Veilchendienstag (16. und 17. Februar 2026) jeweils von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet und telefonisch erreichbar ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Nachschreibtermin für verpasste Klausuren
Sollten Sie eine Klausur verpasst haben, melden Sie sich mithilfe des Formulars bei Ihrer Klassenleitung an. Erst nach erfolgreicher Anmeldung wird für Sie eine Nachschreibklausur gestellt.
Bringen Sie zum Nachschreibtermin einen Lichtbild-Ausweis mit, damit wir Sie eindeutig zuordnen können.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie über die Lehrkräfte.
WO? am bklm Ahaus (Lösnweg 24) und den Raum entnehmen Sie den aushängen in der Aula.
Nachschreibtermine – jeweils um 15:00 Uhr:
- Donnerstag, 18.12.2025
- Donnerstag, 26.03.2026
- Donnerstag, 18.06.2026
Wir wünschen gutes Gelingen!
COPSOQ_Auswertungstag
Am Mittwoch, 07.01.2026 findet ganztägig ein COPSOQ_Auswertungstag statt.
An diesem Tag entfällt der reguläre Unterricht und die Schülerinnen und Schüler erhalten Aufgaben für die Selbst-Lernphase.
Der COPSOQ (Copenhagen Psychosocial Questionnaire) ist ein branchen- und berufsübergreifender Fragebogen zu psychischen Belastungen bei der Arbeit.
Wir arbeiten als Lehrerteam an konkreten Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen oder nehmen an Workshops zur Veränderungen des Verhaltens teil.
Sprechtag
Wir laden herzlich zum Sprechtag für Eltern/ Erziehungsberechtigte und Ausbilder:innen ein.
Dienstag, 10.02.2026 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Pädagogischer Tag
Am Mittwoch, 18.02.2026 findet ganztägig unser Pädagogischer Tag statt.
An diesem Tag entfällt für unsere Schülerschaft der reguläre Unterricht und es werden Aufgaben in der Selbstlernphase bearbeitet.
Abschlussfeiern im SJ 2025 /2026
Abiturfeier 2026
Wir ehren unsere erfolgreiche Abiturientia am Freitag, 26.06.2026 ab 10:30 Uhr im Schloss Ahaus.
Abschlussfeier 2026
Wir feiern unsere erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen am Freitag, 03.07.2026 ab 11:00 Uhr im Kultur-Quadrat Ahaus.
Ferien & Feiertage
Weihnachtsferien 2025
Samstag, 20. Dezember 2025 bis Dienstag, 6. Januar 2026
Karneval
Rosenmontag, 16. Februar 2026 und der bewegliche Ferientag 17. Februar 2026 (Veilchendienstag)
Osterferien
Montag, 30. März 2026
bis Sonntag, 12. April 2026
1. Mai und beweglicher Ferientag
Freitag, 01. Mai 2026
Christi Himmelfahrt und beweglicher Ferientag
Donnerstag, 14. Mai 2026 und
Freitag, 15. Mai 2026 (beweglicher Ferientag)
Pfingsten und Pfingstferien
Samstag, 23. Mai 2026 bis einschließlich Dienstag, 26. Mai 2026
Fronleichnam
Donnerstag, 04. Juni 2026
Der Freitag, 05.06.2026 ist regulärer Schultag!
Sommerferien 2026
Montag, 20. Juli 2026
bis Dienstag, 01. September 2026
Herbstferien 2026
Samstag, 17. Oktober 2026
bis Sonntag, 01. November 2026