BKLM Ahaus - Schulleiterin Jenny Dalhaus Portrait

Herzlich Willkommen! 

Ich freue mich sehr, Sie auf der Website des bklm begrüßen zu dürfen und lade Sie ein, unser Berufskolleg näher kennen zu lernen.

Als Berufskolleg mit den Schwerpunkten Gastgewerbe, Gesundheit, Hauswirtschaft und Sozialwesen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Bildungsangebot, das berufliche Qualifizierung und allgemeinbildende Abschlüsse – vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife – miteinander verbindet.

Bei aller Vielfalt eint uns der Gedanke, gemeinsam unterwegs zu sein und den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Dieser Grundsatz prägt unsere inhaltliche Arbeit und unser Handeln mit allen am Schulleben Beteiligten.

Informieren Sie sich auf dieser Seite über unser Bildungsgangangebot, unsere Projekte und Aktivitäten, aktuelle Termine und Presseberichte.

Wir wünschen Ihnen im Sinne von Lise Meitner eine inhaltsreiche Zeit am bklm.

Jenny Dalhaus.

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents

    Werden Sie Teil unserer Schulgemeinschaft!

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Bitte nutzen Sie dafür das Portal „Schüler online“.

    Im Zeitraum ab dem 26.01.2024 bis zum 31.07.2024 ist das Portal geöffnet.

    Benötigen Sie Hilfe in dem Portal? Hier geht es zum Info-Video von „Schüler online“.

    Haben Sie Fragen?

    Schreiben Sie uns gerne eine Mail unter info@bklm-ahaus.de oder rufen Sie uns unter 02561 – 955 700 an.
    Wir nehmen uns gerne für Ihre Fragen Zeit.

    Informieren Sie sich auch auf unserer umfangreichen Infoseite „Mach Dich schlau„.

    Wollen Sie Erzieher*in werden? 
    Dann melden Sie sich hier für die Praxisintegrierte Form  und hier für die schulische (konsekutive) Form an.

    Wollen Sie Heilerziehungspfleger*in werden? 
    Dann melden Sie sich hier für die schulische (konsekutive) Form an.

    BKLM Schulkalender

    Termine & Infos

    Blutspende am bklm

    Engagieren Sie sich und spenden Sie Blut.

    • Montag, 27.11.2023 bis Donnerstag, 30.11.2023 

    Sprechen Sie Ihre Terminbuchung VORHER mit Ihren Lehrkräften ab und dann geht es  hier direkt zur Terminreservierung beim Deutschen Roten Kreuz!

    Voraussetzungen für eine Blutspende
    • Sie sind über 18 Jahre alt
    • Sie wiegen mehr als 50 kg
    • Ihre letzte Blutspende liegt mehr als 56 Tage zurück
    • Amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) und ggf.
    einen Blutspendenausweis mitbringen.
    • Denken Sie an Ihren Ausweis!
    • Trinken und essen Sie vorher ausreichend!
    • Keine sportlichen Aktivitäten nach der Spende!

    Weitere Informationen zur DRK-Blutspende finden Sie hier …

    Zur Belohnung gibt es leckeres Essen direkt von unseren angehenden Köchinnen und Köchen!

    Tag der Beruflichen Gymnasien in Ahaus

    • Samstag, 02. Dezember 2023
    • von 10:00 bis 12:00 Uhr

    an allen Berufskollegs in Ahaus

    Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link: www.abitur-am-bk.de

    Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien

    Wir wünschen der Schulgemeinschaft wunderbare Weihnachtstage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem erholsame Weihnachtsferien!

    Das Schulbüro ist in den Weihnachtsferien in der Zeit vom 22. Dezember 2023 bis zum 2. Januar 2024 geschlossen.

    Am 21. Dezember 2023 und in der Zeit vom 03. bis zum 05. Januar 2024 ist das Schulbüro jeweils von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet und telefonisch erreichbar.

    Infoabend am bklm

    Wir beraten Sie gerne ganz individuell und laden Sie zu unserem Informationsabend in unser Berufskolleg ein.

    Es stellen verantworliche Lehrkräfte die unterschiedlichsten Bildungsangebote vor und stehen für individuelle Fragen gerne zur Verfügung. Wir zeigen die unterchiedlichsten Wege zu Ihrem Berufswunsch auf.

    Wir freuen und auf Sie am

    • Dienstag, 09. Januar 2024
    • von 18:00 bis 20:00 Uhr

    im bklm am Lönsweg 24 in Ahaus.

    Informieren Sie sich gerne auch auf unseren Seiten „Mach Dich schlau“ und mit Hilfe unseres „Bildungsgangfinders“.

    Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 2023/ 24

    Die Bildungsgänge mit einem Halbjahreszeugnis erhalten diese am

    • Freitag, 26. Januar 2024.

    Ausbilder-, Eltern- und Schülersprechtag

    • Dienstag, 30. Januar 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr.

    Schüler-, Ausbilder- und Elternsprechnachmittag für alle Bildungsgänge in unseren Fachräumen am bklm, Lönsweg 24 in Ahaus.

    Auch in diesem Jahr können Sie einige Tage VOR dem Sprechtag Ihre Termine direkt bei Ihren Lehrkräften buchen, damit vermeiden wir Wartezeiten.

    Die digitale Terminbuchung ist ab Freitag, den 26.01.2024, 15:00 Uhr für Sie geöffnet.

    Wir freuen uns auf Sie und auf den Austausch.

    2. Schulkonferenz für das Schuljahr 2023-2024

    Die Termine für unsere zweite Schulkonferenz ist der

    • Mittwoch, 13. März 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr

    im Lehrerzimmer des bklm Ahaus (Lönsweg 24).

    Tellertalente 2024

    Zeig‘ was in dir steckt – melde Dich an für die Tellertalente 2024!

    „Save the date“

    Nächster Tellertalente – Kochwettbewerb startet am 25.05.2024 auf dem Stadtfest in Ahaus.

    Prüfungen im SJ 2023 / 2024

    Köchin/ Koch

    Winter-Abschlussprüfung 2023

    • schriftlich am Mittwoch, 29.11.2023
    • praktisch: noch nicht bekannt

    Gesellenprüfung Teil 1 nach Neuordnung (früher Zwischenprüfung) 2024

    • schriftlich am Dienstag, 23.04.2024
    • praktisch: noch nicht bekannt

    Sommer Abschlussprüfung 2024

    • schriftlich, Mittwoch, 24.04.2024
    • praktisch: noch nicht bekannt

    Friseur*in

    Gesellenprüfung Teil 1

    • Montag, 29. Januar 2024 Gesellenprüfung Teil 1 schriftlich
    • Montag, 19. Februar 2024 Gesellenprüfung Teil 1 praktisch (Gruppe 1)
    • Montag, 26. Februar 2024 Gesellenprüfung Teil 1 praktisch (Gruppe 2)

    Gesellenprüfung Teil 2

    • Montag, 27.05.2024 Gesellenprüfung Teil 2 schriftlich
    • Montag, 03.06.2024 Gesellenprüfung Teil 2 praktisch (Gruppe 1)
    • Montag, 10.06.2024 Gesellenprüfung Teil 2 praktisch (Gruppe 2)
    • Montag, 01.07.2024 Gesellenprüfung Teil 2 mündlich,
      Lossprechung und Zeugnisvergabe

    Fachhochschulreifeprüfung

    Letzter Schultag: Dienstag, 07. Mai 2024

    Zulassungskonferenz: Dienstag, 07. Mai 2024

    Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Mittwoch, 08. Mai 2024

    1. Prüfung: Montag, 13. Mai 2024 – Deutsch
    2. Prüfung: Mittwoch, 15. Mai 2024 – Schwerpunktfach
    3. Prüfung: Donnerstag, 16. Mai 2024 – Englisch
    4. Prüfung: Mittwoch, 22. Mai 2024 – Mathe

    Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Dienstag, 04. Juni 2024

    Anmeldung zur mündlichen (Ergänzungs-) Prüfung bis zum 06. Juni 2024

    mündliche (Ergänzungs-) Prüfungen: 13./ 14. Juni 2024

    Kinderpfleger*innen

    Letzter Schultag: Dienstag, 07. Mai 2024

    Zulassungskonferenz: Dienstag, 07. Mai 2024

    Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Mittwoch, 08. Mai 2024

    1. Prüfung: Montag, 13. Mai 2024
    2. Prüfung: Donnerstag, 16. Mai 2024

    Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Dienstag, 04. Juni 2024

    Anmeldung zur mündlichen (Ergänzungs-) Prüfung bis zum 06. Juni 2024

    mündliche (Ergänzungs-) Prüfungen: 13./ 14. Juni 2024

    Sozialassitent*innen

    Letzter Schultag: Dienstag, 07. Mai 2024

    Zulassungskonferenz: Dienstag, 07. Mai 2024

    Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Mittwoch, 08. Mai 2024

    1. Prüfung: Montag, 13. Mai 2024
    2. Prüfung: Donnerstag, 16. Mai 2024

    Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Dienstag, 04. Juni 2024

    Anmeldung zur mündlichen (Ergänzungs-) Prüfung bis zum 06. Juni 2024

    mündliche (Ergänzungs-) Prüfungen: 13./ 14. Juni 2024

    Erzieher*innen

    Letzter Schultag: Dienstag, 07. Mai 2024

    Zulassungskonferenz: Dienstag, 07. Mai 2024

    Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Mittwoch, 08. Mai 2024

    1. Prüfung: Montag, 13. Mai 2024
    2. Prüfung: Mittwoch, 15. Mai 2024
    3. Prüfung: Donnerstag, 16. Mai 2024
    4. Prüfung für die FH-Reife: Mittwoch, 22. Mai 2024

    Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Dienstag, 04. Juni 2024

    Anmeldung zur mündlichen (Ergänzungs-) Prüfung bis zum 06. Juni 2024

    mündliche (Ergänzungs-) Prüfungen: 13./ 14. Juni 2024

    Heilerziehungspfleger*in

    Letzter Schultag: Dienstag, 07. Mai 2024

    Zulassungskonferenz: Dienstag, 07. Mai 2024

    Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Mittwoch, 08. Mai 2024

    1. Prüfung: Montag, 13. Mai 2024
    2. Prüfung: Mittwoch, 15. Mai 2024
    3. Prüfung: Donnerstag, 16. Mai 2024
    4. Prüfung für die FH-Reife: Mittwoch, 22. Mai 2024

    Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Dienstag, 04. Juni 2024

    Anmeldung zur mündlichen (Ergänzungs-) Prüfung bis zum 06. Juni 2024

    mündliche (Ergänzungs-) Prüfungen: 13./ 14. Juni 2024

    Berufspraktikanten AHR Erzieher*innen

    Zulassungskonferenz: Montag, 10. Juni 2024

    Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Dienstag, 11. Juni 2024

    Kolloquien der konsekutiven Form: Montag, 17. Juni und Dienstag, 18. Juni 2024 nach Zeitplan

    Berufspraktikanten FS Erzieher*innen

    Zulassungskonferenz: Montag, 10. Juni 2024

    Kolloquien der konsekutiven Form: Montag, 17. Juni und Dienstag, 18. Juni 2024 nach Zeitplan

    Kolloquien der praxisintegrierten Form: Mittwoch, 19. Juni 2024 nach Zeitplan

    Berufspraktikanten FS Heilerziehungspflege

    Zulassungskonferenz: Montag, 10. Juni 2024

    Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Dienstag, 11. Juni 2024

    Kolloquien der konsekutiven Form: Montag, 17. Juni und Dienstag, 18. Juni 2024 nach Zeitplan

    Ferien & Feiertage

    Weihnachtsferien 2023

    Donnerstag, 21. Dezember 2023
    bis Sonntag, 7. Januar 2024

    Karneval

    Montag, 12. Februar 2024 und
    Dienstag, 13. Februar 2024 (beweglicher Ferientag)

    Osterferien

    Montag, 25. März 2024
    bis Sonntag, 07. April 2024

    Christi Himmelfahrt und beweglicher Ferientag

    Donnerstag, 09. Mai 2024 und
    Freitag, 10. Mai 2024

    Pfingsten und Pfingstferien

    Montag, 20. Mai 2024 und
    Dienstag, 21. Mai 2024

    Fronleichnam und beweglicher Ferientag

    Donnerstag, 30. Mai 2024 und
    Freitag, 31. Mai 2024
    (beweglicher Fereientag)

    Sommerferien 2024

    Montag, 08. Juli 2024
    bis Dienstag, 20. August 2024

    Herbstferien 2024

    Montag, 14. Oktober 2024
    bis Sonntag, 27. Oktober 2024

    Abschlussfeiern 2024

    Abiturfeier 2024

    Die Abschlussfeier für die erfolgreichen Absolvent*innen mit der

    • Allgemeine Hochschulreife in Kombination mit der Ausbildung zur/m Erzieherin/ Erzieher (theoretischer Teil)
    • Allgemeine Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit

    findet am

    • Freitag, 21. Juni 2024 im Schloss Ahaus statt.

    Allgemeine Abschlussfeier 2024

    Die feierliche Verabschiedung unserer vielen Bildungsgänge findet am

    • Freitag, 28. Juni 2024 um 13:30 Uhr im Kulturquadrat Ahaus statt.

    Es werden geehrt …

    Absolvent*innen der Ausbildungsvorbereitung und der Internationalen Klasse

    Absolvent*innen der Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement

    Absolvent*innen der Berufsfachschulen mit folgenden Schwerpunkten:

    • Kinderpflegerin / Kinderpfleger
    • Sozialassistentin / Sozialassistent

    Absolvent*innen der Fachoberschule im Sozial- und Gesundheitswesen

    Studierende der Fachschule für Heilerziehungspflege

    Studierende der Fachschule Sozialpädagogik

    • Erzieherin / Erzieher der konsekutiven Form
    • Erzieherin / Erzieher der praxisintegrierten Form

    Aktuelles am BKLM

    Aktuelle Berichte

    „Menschen für Menschen“ steht auf unserem bklm- T-Shirt für ihn und in diesem Sinne wird Niko sicherlich viele weitere gemeinsame ...
    Wir zeigen Dir Wege zum Wunschberuf Erzieher:in auf. ...
    Wir Schüler aus den Klassen AV1, AV2 und der IK1 waren am 18.10.2023 im Kletterwald Borken. ...
    Am Donnerstag, 9. November 2023 von 15:00 bis 20:00 Uhr kann am Campus Ahaus an allen drer Berufskollegs Einblick in die ...
    Mit spannenden Aktionen und leckeren Waffeln bereicherten die Schüler:innen der SBO Ende September das Spielfest im Rahmen der Interkulturellen Woche ...
    Aufgrund der Umweltkatastrophen in Libyen und in Marokko hat sich die SV wieder entschlossen, Spenden am BKLM zu sammeln. ...
    Am 20.09. fand für die Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe der hauswirtschaftlichen Berufsausbildung sowie für die Fachpraktiker*innen für personenbezogene Serviceleistungen ...
    Nach der erfolgreichen Erstauflage im Frühjahr 2023 hieß es am 13.09.2023 zum zweiten Mal beim Couragelauf nicht nur die sportliche ...
    Die AV1, BFS1 und BFS2 haben sich heute über verschiedene Berufe auf der FIDA in Gronau informiert. ...
    Bald ist es wieder so weit. Die beliebte Berufsorientierungsmesse ist im neuen Format und mit neuem Namen zurück. ...
    Vor Kurzem fand der Ersthelfer:innen-Kurs für Lehrkräfte statt. Dieser wurde von der AG "Gesunde Schule"organisiert und 21 Kolleg:innen frischten ihr ...
    Herzlich willkommen und que bom que você está aqui ...
    Am Freitag, den 25.08.23, fand die erste SV-Sitzung in diesem Schuljahr statt und Höhepunkt waren die Wahlen. ...
    Unter fachmännischer Leitung von Fleischermeister Hermann Döink, ein ganzes BIO-Schwein zerlegt und weiterverarbeitet. ...
    Das Wichtigste ist der Farbkreis ! Das und vieles mehr lernte die Oberstufe der Friseure in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Frau ...
    „Sehr gut, lustig und komisch“ – so lautete einer der vielen positiven Kommentare der SchülerInnen der Anne-Frank-Realschule während der Theaterworkshops, ...
    Die Stadtbibliothek Ahaus und das Berufskolleg Lise-Meitner (bklm) haben den dritten Platz beim Best-Practice-Wettbewerb Informationskompetenz 2023 gewonnen. ...
    Die Unterstufe der zweijährigen Berufsfachschule der Sozialassistenz (SHEU), zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Venmanns, besuchte am Dienstag, 20. Juni 2023 ...
    Ein gut gefüllter Schulhof bei bestem Wetter und hochgekrempelte Ärmel, um aktiv zu werden für mehr Nachhaltigkeit in unserem Leben ...
    Bei einem Kollegiumsfest zum Schuljahresende musste zunächst Abschied genommen werden. Das Berufskolleg Lise Meitner verabschiedet den langjährigen Religionslehrer Uwe ...
    Dies sind die neuen Friseurinnen 2023. Wir gratulieren unseren neuen Gesellinnen im Friseurhandwerk ...
    In der festlichen Feier zum Motto „We are shining together“ wurden knapp 200 erfolgreiche Schüler*innen und Studierende aus 12 Klassen ...
    Der Musikkurs der SHR 13 nimmt ihren eigenen Song auf. ...
    Neben dem Genuss der beeindruckenden Architektur, dem Erfahren der Sinne, schmerzender Füße und Rücken, literarischer Ausflüge, blieb immer noch Zeit ...

    Aktuelle Fotos

    Hochseilgarten

    Spiele ohne Grenzen

    Pflegetag der Hauswirtschaft

    FIDA Gronau

    Courage Lauf 2023

    Erste Hilfe Kurs

    Schwein zerlegen

    Wellastudio 2023

    Best-Practice Wettbewerb

    Theaterpädagogik

    Aktionstag Nachhaltigkeit

    Abschlussfeier 2023

    Absolventen 2023

    HEPs in Prag

    Lossprechung der Gastro

    Blumenseminar

    Abiturfeier 2023

    Azubis in action

    Sommerfest Haus Hall 2023

    Tellertalente 2023

    HoReKo 2023

    Fischseminar 2023

    Snacks

    Endlich Praxis