Tellertalente 2023
Am vergangenen Samstag fand auf dem Ahauser Stadtfest zum zweiten Mal der Kochwettbewerb „Tellertalente“ statt, bei dem…
Herzlich Willkommen!
Ich freue mich sehr, Sie auf der Website des bklm begrüßen zu dürfen und lade Sie ein, unser Berufskolleg näher kennen zu lernen.
Als Berufskolleg mit den Schwerpunkten Gastgewerbe, Gesundheit, Hauswirtschaft und Sozialwesen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Bildungsangebot, das berufliche Qualifizierung und allgemeinbildende Abschlüsse – vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife – miteinander verbindet.
Bei aller Vielfalt eint uns der Gedanke, gemeinsam unterwegs zu sein und den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Dieser Grundsatz prägt unsere inhaltliche Arbeit und unser Handeln mit allen am Schulleben Beteiligten.
Informieren Sie sich auf dieser Seite über unser Bildungsgangangebot, unsere Projekte und Aktivitäten, aktuelle Termine und Presseberichte.
Wir wünschen Ihnen im Sinne von Lise Meitner eine inhaltsreiche Zeit am bklm.
Jenny Dalhaus
Werden Sie Teil unserer Schulgemeinschaft!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Bitte nutzen Sie dafür das Portal „Schüler online“. Eine Anmeldung für noch freie Plätze ist ERNEUT ab dem 15. März 2023 möglich. Wir entscheiden zeitnah über Ihre Aufnahme und informieren Sie.
Benötigen Sie Hilfe in dem Portal? Hier geht es zum Info-Video von „Schüler online“.
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns gerne eine Mail unter info@bklm-ahaus.de oder rufen Sie uns unter 02561 – 955 700 an. Wir nehmen uns gerne für Ihre Fragen Zeit.
Informieren Sie sich auch auf unserer umfangreichen Infoseite „Mach Dich schlau„.
Wollen Sie Erzieher*in werden? Dann melden Sie sich hier für die Praxisintegrierte Form und hier für die schulische (konsekutive) Form an.
Wollen Sie Heilerziehungspfleger*in werden? Dann melden Sie sich hier für die schulische (konsekutive) Form an.
Es findet kein Unterricht statt und auch unser Schulbüro ist geschlossen.
Am Freitag, 09. Juni 2023 findet regulär Unterricht statt.
Am Freitag, 09. Juni 2023 würdigen wir die Erfolge mit einem Gottesdienst und einer Abschlussfeier im Schloss Ahaus.
Melden Sie sich hier für alle Bildungsgänge ganz einfach über Schüler online an.
Interesse an den Berufen Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in?
Bewerben Sie sich bei uns für die Fachschulen Heilerziehungspfleger*innen und Erzieher*innen.
Bitte verwenden Sie folgende Bewerbungsformulare:
Wir freuen uns auf Sie!
In den Sommerferien ist das Schulbüro in der 3. und 4. Ferienwoche (10.07.2023 bis 23.07.2023) geschlossen.
In der Zeit vom 22.06.2023 bis zum 09.07.2023 und in der Zeit vom 24.07.2023 bis zum 06.08.2023 ist das Schulbüro von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet und telefonisch erreichbar.
Wenn Sie sich bereits mit einem möglichen Flash Ticket beschäftigen möchten, finden Sie hier auch den Link zum Bestellschein.
im Lehrerzimmer des bklm Ahaus (Lönsweg 24) statt.
Für alle Mittel- und Oberstufen beginnt die Schule ab Donnerstag, 11. August 2022. Bitte informieren Sie sich mit Hilfe des neuen Stundenplanes in WebUntis (OKB).
Wir wünschen allen Beteiligten alles Gute für das neue Schuljahr.
Wir freuen uns auf unsere neue Schülerschaft und nehmen Sie persönlich auf dem Schulhof an den Schulstandorten Ahaus und Stadtlohn in Empfang.
Es wird einen ausgeschilderten Sammelplatz für Ihre Klasse geben und Sie werden dann durch Lehrkräfte des bklm in Ihre neue Klasse begleitet.
Schulstandort Ahaus (Schulhof Lönsweg) um 8:00 Uhr
Schulstandort Ahaus (Schulhof Lönsweg) um 8:45 Uhr
Schulstandort Stadtlohn um 8:00 Uhr auf dem Schulhof
Wir wünschen allen Beteiligten einen gelungenen Start im neuen Ausbildungsabschnitt.
Informieren Sie sich über das günstige AzubiAbo für die Fahrt mit Bus und Bahn!
Das AzubiAbo Westfalen gibt es für aktuell 63 Euro pro Monat. Zusätzlich kann man für 20 Euro pro Monat das NRWupgrade Azubi dazubuchen.
Aktuelle Informationen zum Kreis der Berechtigten, zum räumlichen Geltungsbereich und zum Fahrkartenpreis gibt es unter https://www.westfalentarif.de/
Das AzubiAbo kann bei vielen Verkehrsunternehmen bestellt werden, schriftlich (Bestellscheine z.B. hier, https://www.bus-und-bahn-im-mu
Fahrplanauskünfte mit Echtzeit-Informationen finden Sie immer aktuell hier: http://www.bubim.
Bitte melden Sie sich zuerst mit diesem Formular bei Ihrer Klassenleitung dafür an und sprechen Sie mit Ihrer Fachlehrer*in.
Der Nachschreibtermin findet im bklm Ahaus statt. Bitte seien Sie ab 08:45h vor Ort, damit Sie genügend Zeit haben Ihren Raum und Platz zu finden. Auf einem Plan in der Aula finden Sie Ihren Namen und den zugeordneten Klassenraum. Bringen Sie ebenso einen Lichtbild-Pass mit, damit Sie sich ggf. ausweisen können.
> Dienstag, 30.08.2022 statt.
Die gewählten Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden werden herzlich im Anschluss zur Schulpflegschaftsversammlung um 19:30 Uhr ins Lehrerzimmer des bklm Ahaus (Lönsweg 24) eingeladen.
Wir freuen uns auf Sie und dass Sie in möglichst großer Zahl die Möglichkeit zur schulischen Mitwirkung nutzen.
Das Organisationsteam vom Ahaus e.V. – Verein für Tourismus und Wirtschaft lädt zur „Nacht der Ausbildung“ ein.
Ahauser Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen öffnen von 17 bis 20
Uhr für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9, für junge Erwachsene sowie deren Eltern und allen weiteren Interessenten ihre Türen und Tore.
an allen Berufskollegs in Ahaus
Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link: www.abitur-am-bk.de
Wir freuen uns Ihnen unser umfangreiches Bildungsangebot – von der beruflichen Grundbildung bis zum Fachschulabschluss sowie die allgemeinbildenden Abschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur – vorzustellen.
Unser zweiter Termin:
Dienstag, 10. Januar 2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf unserer Infoseite „Mach Dich schlau“.
Wir freuen uns Ihnen unser umfangreiches Bildungsangebot rund um „Gesundheit und Soziales“ vorzustellen.
› Montag, 28. November bis Donnerstag, 01.12.2022 jeweils von 9:00 bis 14:00 Uhr
hier geht es direkt zur Anmeldung …
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung unserer Schülerschaft und bitten die Termine eigenverantwortlich so zu legen, dass Sie weder Klassenarbeiten, SLs oder sonstige wichtige Unterrichtsaspekte verpassen.
Haben Sie noch Fragen? Hier gibt es weitere Informationen: 2022 Blutspende Info
Die Anmeldung und Organisation wird auf diesem Flyer erklärt: 2022_Blutspende Flyer
Denken Sie an einem Ausweis mit Lichtbild und gerne an ihren Blutspendeausweis (wenn Sie bereits einen haben).
Schüler-, Ausbilder- und Elternsprechnachmittag für alle Bildungsgänge in unseren Fachräumen am bklm, Lönsweg 24 in Ahaus.
Auch in diesem Jahr können Sie einige Tage VOR dem Sprechtag Ihre Termine direkt bei Ihren Lehrkräften buchen, damit vermeiden wir Wartezeiten für Sie und entzerren große Besucheransammlungen in unseren Fluren. Die digitale Terminbuchung ist ab Freitag, den 20.01.2023, 15:00 Uhr für Sie geöffnet. (-> Terminbuchungsformular)
Wir freuen uns auf Sie und auf den Austausch.
> Samstag, 20. Mai 2023
auf dem Stadtfest in Ahaus statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der HP-Seite Tellertalente sowie in der Ausschreibung mit Anmeldung.
Jetzt einen Platz sichern und anmelden!
Wir freuen uns auf Sie und Ihre kulinarischen Highlights!
Abschussprüfung Theorie
> Montag, 24.04.2023
Abschussprüfung Praxis
> Mittwoch, 17.05.2023, Mittwoch, 24.05.2023, Donnerstag, 25.05.2023, Freitag, 26.05.2023 und Freitag, 2.06.2023
Abschussprüfung Theorie
> Montag, 24.04.2023
Abschussprüfung Praxis
> Mittwoch, 17.05.2023, Mittwoch, 24.05.2023, Donnerstag, 25.05.2023, Freitag, 26.05.2023 und Freitag, 2.06.2023
Gesellenprüfung Teil 2
> Montag, 22.05.23 Gesellenprüfung Teil 2 praktisch
> Montag, 05.06.23 Gesellenprüfung Teil 2 schriftlich
> Montag, 12.06.23 Gesellenprüfung Teil 2 praktisch
> Montag, 19.06.23 Gesellenprüfung Teil 2 mündlich, Lossprechung und Zeugnisvergabe
> Mittwoch, 26.04.2023
Praktische Abschlussprüfungen Sommer
> Montag, 05.06.2023
> Mittwoch, 26.04.2023 von 8:00-12:00 Uhr
Praktische Abschlussprüfungen Sommer 2023
> Dienstag, 06.06.2023 von 8:00-18:30 Uhr
Theorie: Dienstag, 25.04.2023 in der Zeit von 8.00 – 12.00 Uhr
Praxis: Mittwoch, 07.06.2023 in der Zeit von 8.00 – 14.00 Uhr
> Theorie: Donnerstag, 25.05.2023
> Praxis: Montag, 12.06.2023
am Dienstag, 18.04.2023 statt.
Am Mittwoch 19.04.2023 erfolgt die Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenzen.
Die Zulassungskonferenzen für die Fachschule Sozialpädagogik (SFO1, SFO2, SFO3) und für die Fachschule Heilerziehungspflege (SHO1) finden
am Donnerstag 20.04.2023 statt,
so dass der letzte Schultag für diese Klassen auf den 21.04.2023 fällt.
› Mittwoch, 26.04.2023 – Gesundheitswissenschaften
› Mittwoch, 26.04.2023 – Erziehungswissenschaften
› Donnerstag, 27.04.2023 – Englisch
› Dienstag, 02.05.2023 – Mathematik
› Donnerstag, 27.04.2023 – Abschlussarbeit 2
› Donnerstag, 27.04.2023 – Abschlussarbeit 2
› Montag, 24.04.2023 – Abschlussarbeit 1
› Donnerstag, 27.04.2023 – Abschlussarbeit 2
› Mittwoch, 26.04.2023 – Abschlussarbeit 2
› Donnerstag, 27.04.2023 – Abschlussarbeit 3
› Dienstag, 02.05.2023 – Deutsch Fachhochschulreife
› Mittwoch, 26.04.2023 – Abschlussarbeit 2
› Donnerstag, 27.04.2023 – Abschlussarbeit 3
› Dienstag, 02.05.2023 – Deutsch Fachhochschulreife
> Theorie: Montag, 24.04.2023
> Praxis: Mittwoch, 07.06.2023 (Ausgabe der Themen: 05.06.2023) und Donnerstag, 15.06.2023 (Ausgabe der Themen: 13.06.2023)
> Dienstag 13.06. bis Donnerstag, 15.06.2023
Kolloquien Fachschule konsekutive Form
> Dienstag 13.06. bis Donnerstag, 15.06.2023
Kolloquien Fachschule praxisintegrierte Form
> Donnerstag, 15.06.2023
> Dienstag, 13. Februar 2024 (Beweglicher Ferientag)
> Dienstag, 21. Mai 2024
findet am
› Freitag, 09. Juni 2023 (Tag nach Fronleichnam) im Schloss Ahaus statt.
› Freitag, 16. Juni 2023 im Kulturquadrat Ahaus statt.
Es werden geehrt …
Absolvent*innen der Ausbildungsvorbereitung
Absolvent*innen der Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Absolvent*innen der Berufsfachschulen mit folgenden Schwerpunkten:
Absolvent*innen der Fachoberschule im Sozial- und Gesundheitswesen
Studierende der Fachschule Sozialpädagogik
Burgplatz 1, 46354 Südlohn-Oeding Lossprechungsfeier der Auszubildenen der Fleischerinnung Westmünsterland
Haulingort 30, 48739 Legden Entlassfeier der Auszubildenden im Gastgewerbe der Kreise Borken und Coesfeld
Einlass ab 15:30 Uhr
Beginn um 16:00 Uhr
Eintrittskarten für die nach der Entlassfeier stattfindende Abschlussfeier auch für Ausbilder, Freunde, Eltern etc. können im Berufskolleg erworben werden.
Beßlinghook 57, Ahaus-Alstätte Lossprechungsfeier der Bäcker-Innung Ahaus
Am vergangenen Samstag fand auf dem Ahauser Stadtfest zum zweiten Mal der Kochwettbewerb „Tellertalente“ statt, bei dem…
Seit dem 1. Mai 2023 hat das bklm eine neue Schulsozialarbeiterin.
Am 27.03.2023 hatten wir, die Schüler/-innen der Gastronomie Oberstufe (NRO1) und der Köche/-innen Oberstufe (NKO1), die Möglichkeit…
Erster Courage-Lauf um die drei Berufskollegs in Ahaus! Bei bestem Lauf-Wetter (etwas wolkig und vor allem trocken!)…
Nach freundlicher Einladung von Prof. Julia Kastrup (IBL/FH Münster) waren wir ein Teil des Workshops „Berufliche Bildung…
Auf kreative Art und Weise wurde das Thema Nachhaltigkeit von den unterschiedlichsten Lerngruppen beleuchten udn es wurden…
Auch in diesem Jahr konnten sich die Kochauszubildenden und Fachpraktiker:innen Küche des dritten Lehrjahres sich über ein…
Es war eine schmackhafte Pause für unser Lehrerteam, die gerne als Probanden für die Prüfungssnacks der Oberstufen-Azubis…
Schulleiterin Jenny Dalhaus überreichte gemeinsam mit Frau Müther die Preise des Fördervereins Lise Meitner an die erfolgreichen…
Bereits im letzten Jahr besuchte die Internationale Klasse die Akademie zur Potenzialanalyse, um ihre Stärken herauszufinden, die…
Am Dienstag, 28.02.2023 fand das erste Netzwerktreffen „Schule der Zukunft im Kreis Borken“ in den Räumlichkeiten der…
Wie plant man eigentlich die Verpflegung für verschiedene Veranstaltungen? Diese Frage stellten sich die Auszubildenden im dritten…
Rund acht Wochen verbringen Kira (19), Romy (20) und Leonie (19) in dem Prager Kindergarten. Für alle…
Durch verschiedene interaktive Aktionen wurde den Schüler*innen ein Einblick in die Thematik der industriellen Tierhaltung und deren…
Kennenlernen von Berufen, Betrieben und den eigenen Fähigkeiten – das stand im Zentrum der diesjährigen Projektwoche für…
Sich mit einem Fachmann aus der therapeutischen Praxis auszutauschen – ein Unterrichtsprojekt im Beruflichen Gymnasium.
Im Münsterland gibt es wohl nur sehr wenige Beschäftigte im Bereich Gastronomie, die Hermann Döink nicht kennen.
Frau Gentili, unsere Beauftragte für Auslandskontakte hat die Partnerschule des BKLM in Brasilien, die Paolo VI in…
Nach den guten Erfahrungen, die die Auszubildende zur Köchin Mara Bittinger (Ausbildungsbetrieb Raesfeld 24) während ihres durch…
Ehrung der erfolgreichen Hauswirtschafter*innen und Fachpraktiker*innen Hauswirtschaft 2022
Anfang Januar und ihr habt schon die ersten Neujahrsvorsätze für dieses Jahr über Bord geworfen?
Auch bei der 40. Hupfer – Münsterlandgabel des Köcheclubs Münsterland im Stevertal könnten sich die Teilnehmer*innen des…
Wir habe vier Hochsteckfrisuren erlernt, die sich super im Salonalltag umsetzen lassen. Es handelt sich um einfache,…
Fragen? Wir haben Antworten!