BKLM Ahaus - Schulleiterin Jenny Dalhaus Portrait

Herzlich Willkommen! 

Ich freue mich sehr, Sie auf der Website des bklm begrüßen zu dürfen und lade Sie ein, unser Berufskolleg näher kennen zu lernen.

Als Berufskolleg mit den Schwerpunkten Gastgewerbe, Gesundheit, Hauswirtschaft und Sozialwesen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Bildungsangebot, das berufliche Qualifizierung und allgemeinbildende Abschlüsse – vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife – miteinander verbindet.

Bei aller Vielfalt eint uns der Gedanke, gemeinsam unterwegs zu sein und den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Dieser Grundsatz prägt unsere inhaltliche Arbeit und unser Handeln mit allen am Schulleben Beteiligten.

Informieren Sie sich auf dieser Seite über unser Bildungsgangangebot, unsere Projekte und Aktivitäten, aktuelle Termine und Presseberichte.

Wir wünschen Ihnen im Sinne von Lise Meitner eine inhaltsreiche Zeit am bklm.

Jenny Dalhaus

Herzlich Willkommen! 

Ich freue mich sehr, Sie auf der Website des bklm begrüßen zu dürfen und lade Sie ein, unser Berufskolleg näher kennen zu lernen.

Informieren Sie sich auf dieser Seite über unser Bildungsgangangebot, unsere Projekte und Aktivitäten, aktuelle Termine und Presseberichte.

Jenny Dalhaus

Seitennavigation
    Add a header to begin generating the table of contents

    Werden Sie Teil unserer Schulgemeinschaft!

    Für viele sind die Bestätigungen bereits auf dem Weg.

    Möchten Sie sich noch anmelden?

    Ein zweites Anmeldefenster gibt es für noch freie Plätze in der Zeit vom 02.04.2025 bis 31.07.2025.

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Bitte nutzen Sie dafür das Portal schulbewerbung.de.

    Sie haben Fragen? Wir haben Lösungen!

    Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell – nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Schulbüro auf: info@bklm-ahaus.de oder 02561-955700.

    Informationen für Schüler:innen:
    Schülerinnen und Schüler

    Informationen für Betriebe:
    Ausbildungsbetriebe

    Infoflyer: (PDF)
    Flyer – schulbewerbung.de – 2025-2026

    Anleitung zur Onlinebewerbung: (PDF)
    Anleitung – schulbewerbung.de 2025

    Wollen Sie Erzieher*in werden? 

    Melden Sie sich hier für die Praxisintegrierte Form  und hier für die schulische (konsekutive) Form an 

    Wollen Sie Heilerziehungspfleger*in werden? 
    Klick dich rein und melde dich an: schulbewerbung.de.

    Oder melden Sie sich hier für die Praxisintegrierte Form  an.

    Haben Sie Fragen?

    Schreiben Sie uns gerne eine Mail unter info@bklm-ahaus.de oder rufen Sie uns unter 02561 – 955 700 an.
    Wir nehmen uns gerne für Ihre Fragen Zeit.

    Informieren Sie sich auch auf unserer umfangreichen Infoseite „Mach Dich schlau“.

    BKLM Schulkalender

    Termine & Infos

    2. Schulkonferenz

    Wir laden alle gewählten Vertreter:innen zur zweiten Schulkonferenz im Schuljahr 2024/25 herzlich ein.

    Mittwoch, 19.03.2025 um 18:00 Uhr

    Wir tagen in unserem Lehrerzimmer in Ahaus.

    Lesung gegen das Vergessen

     

    Zweite Anmeldephase

    Werden Sie Teil unserer Schulgemeinschaft!

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Bitte nutzen Sie dafür das Portal schulbewerbung.de.

    Im Zeitraum ab dem 02.04.2025 bis zum 31.07.2025  ist das Portal erneut geöffnet. Sollten in einem Bildungsgang noch freie Plätze sein, nehmen wir Sie gerne auf!

    Sie haben Fragen? Wir haben Lösungen!

    Wir beraten Sie gerne persönlich und individuell. Nehmen Sie Kontakt (info@bklm-ahaus.de, 02561 – 955 700) zu unserem Schulbüro auf.

    Wir freuen uns auf Sie.

    Tellertalente 2025

    Die Anmeldung ist ab jetzt bis zum 06. Mai 2025 möglich.

    Sichere Dir Deinen Startplatz!

    Hier geht es zur Homepage und und hier direkt zur Anmeldung. Oder doch erst bei den Köchen vorbeischauen?

    Sind Sie in der Koch-Ausbildung?  Messen Sie sich mit anderen Auszubildenden bei unserem Wettbewerb Tellertalente auf dem Stadtfest Ahaus.

    Haben Sie Fragen? Dann schreibt uns unter: tellertelnte@bklm-ahaus.de

    Wir freuen uns auf Ihre kulinarischen Highlights!.

    Nachschreibtermine am bklm

    Haben Sie zum regulären Klausurtermin entschuldigt gefehlt? 

    Der nächste Nachschreibtermin:

    • Donnerstag, 27.03.2025
    • Donnerstag, 12.06.2025

    jeweils um 15:00h im bklm (Lönsweg 24) Ahaus.

    Nehmen Sie Kontakt zu Ihren Fach- und Klassenlehrkräften auf und melden Sie sich mit diesem Formular zum Nachschreiben an.

    Bringen Sie zum Nachschreibtermin einen Lichtbild-Ausweis mit.

    Finden Sie sich frühzeitig am bklm in Ahaus ein und informieren Sie sich mithilfe der Aushänge in welchem Raum Sie nachschreiben.

    Öffnungszeiten Schulbüro

    Das Schulbüro ist wie folgt geöffnet:

    Montag bis Donnerstag
    07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
    13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    Freitag
    07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

    Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

    Sie erreichen uns persönlich, telefonisch (02561 – 955 700) oder per E-Mail (info@bklm-ahaus.de)

    Öffnungszeiten in den Ferien

    In den Osterferien ist unser Schulbüro in der Zeit vom 14. bis zum 21. April 2025 geschlossen.

    In der Zeit von Dienstag, den 22. bis Freitag, den 25. April 2025 ist das Schulbüro in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet und telefonisch erreichbar.

    In den Pfingstferien und damit am Dienstag nach Pfingsten ist das Schulbüro geschlossen.

    Prüfungen im SJ 2024 /2025

    Fachverkäufer*innen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei

    Abschlussprüfungen:

    Die schriftliche Abschlussprüfung findet am Montag, 02.06.2025 im bklm statt.

    Die praktische Abschlussprüfung findet am Montag, 23.06.2025 bei uns im Fachraum im bklm statt.

    Der Termin für die Lossprechung wird noch bekannt gegeben.

    Zwischenprüfungen:

    Die schriftliche Zwischenprüfung findet am Dienstag, 11.03.2025 statt.

    Die praktische Zwischenprüfung findet am Dienstag, 25.03.2025 statt. 

    Fachkraft für Gastronomie, Schwerpunkt Restaurantservice

    Am Dienstag, 06.05.2025 um 11:00 Uhr findet die schriftliche Abschlussprüfung bei uns im bklm statt.

    Die praktische Abschlussprüfung findet am Montag, 23.06.2025 findet in Coesfeld statt.

    Hotelfachfrau/ Hotelfachmann

    Abschlussprüfung (GAP2):

    Am Mittwoch, 07.05.2025 findet die schriftliche GAP2 bei uns im bklm statt.

    Die praktische Abschlussprüfung (GAP2) findet am Montag, 16.06.2025 ab 8:00 Uhr im bklm statt.

    GAP1 (ehemals Zwischenprüfung):

    Am Dienstag, 25.03.2025 findet in der Zeit von 11:00 – 12:00h die schriftliche GAP1 (Gesellenprüfung Teil 1) der Mittelstufe bei uns im bklm statt. Im Anschluss findet ab 12:30h die praktische GAP1 statt.

    Fachfrau/ Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

    Abschlussprüfungen (GAP2):

    Am Mittwoch, 07.05.2025 findet ab 8:00 Uhr die schriftliche GAP2 bei uns im bklm statt.

    Die praktische GAP2 findet am Montag, 16.06.2025 ab 13:00 Uhr im bklm statt.

    GAP1 (ehemals Zwischenprüfung):

    Am Dienstag, 06.05.2025 findet von 10:00 – 11:00 Uhr die  schriftliche GAP1 (Zwischenprüfung der Mittelstufe) bei uns im bklm statt.

    Die praktische GAP1 findet am Montag, 12.05.2025 und am Dienstag, 13.05.2025 jeweils ab 8:00 Uhr und im bklm statt.

    Köchin/ Koch

    Abschlussprüfungen (GAP2):

    Die theoretische GAP2 (Sommer-Abschlussprüfung) findet am Dienstag, 06.05.2025 und am Mittwoch, 07.05.2025 bei uns im bklm statt.

    Der erste Prüfungstermin für die praktische GAP2 findet am Donnerstag, 03.04.2025 statt. Ein weiterer Termin liegt im Zeitraum 24.-26. Juni 2025.

    Die feierliche Lossprechungsfeier findet (unter Vorbehalt) am 07.07.2025 statt.

    GAP1 (ehemals Zwischenprüfung):

    Die theoretische GAP1 findet am Dienstag, 06.05.2025 bei uns im bklm statt.

    Die Termine für die praktischen GAP1 werden im Januar bekannt gegeben.

    Friseure

    Abschlussprüfungen:

    Die schriftliche Abschlussprüfung (GAP 2) findet am Montag, 02.06.2025 bei uns im bklm statt.

    Die praktischen Abschlussprüfungen (GAP 2) finden in zwei Gruppen am Montag, 16.06.2025 und am Montag, 23.06.2025 im Salon des bklm statt.

    Die mündlichen Nachprüfungen (wenn erforderlich) findet am Montag, 07.07.2025 statt.

    Am Montag, 07.07.2025 findet die Lossprechung statt.

    Hauswirtschafterin

    Die schriftliche Abschlussprüfung findet am Montag, 05.05.2025 im bklm statt.

    Die praktische Abschlussprüfung findet am Mittwoch, 04.06.2025 in unseren Räumen im bklm statt.

    Am Montag, 02.06.2025 werden die Themen gezogen.

    Die feierliche Lossprechung findet am Freitag, 04.07.2025 statt. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.

    Fachabitur

    Die Termine der Fachoberschule zum Erreichen der Fachhochschulreife:

    1. Prüfung im Fach Deutsch/ Kommunikation: Montag, 19. Mai 2025

    2. Prüfung im Fach Englisch: Dienstag, 20. Mai 2025

    3. Prüfung im Schwerpunkt-Fach Sozial- und Erziehungswissenschaften
    oder im Schwerpunkt-Fach Gesundheit: Donnerstag, 22. Mai 2025

    4. Prüfung im Fach Mathematik: Montag, 26. Mai 2025

    ggf. Mündliche Prüfungen am Montag, 23. Juni 2025

    Festliche Zeugnisübergabe am Donnerstag, 03.07.2025 um 13:30 Uhr im Kulturquadrat Ahaus.

    Abitur

    Wichtige Termine für die Prüfungen zur Allgemeinen Hochschulreife:

    Montag, 07. April 2025 (15:00h) Konferenz Jahrgangsstufe 13

    Freitag, 11. April 2025 (9:00 Uhr): letzter Schultag der Abiturientia, Bekanntgabe der Zulassung

    Dienstag, 06. Mai 2025: 1. Prüfung im profilgebenden Abiturfach Erziehungswissenschaften/ Gesundheit

    Dienstag, 13. Mai 2025 (9:00 Uhr): 2. Prüfung im Wahl-Leistungskurs Biologie/ Deutsch

    Freitag, 16. Mai 2025 (9:00 Uhr): 3. Prüfung im Grundkurs (Deutsch/ Englisch/ Religion)

    Montag, 26. Mai bis Mittwoch, 28. Mai 2025: Mündliche Prüfung im Grundkursfach – beachten Sie den Zeitplan dazu.

    Dienstag, 03. Juni 2025 (8:00 Uhr): Notenbekanntgabe. Die Abiturientia hat Anwesenheitspflicht!

    Mittwoch, 11. Juni 2025 und Donnerstag, 12. Juni 2025 (ab 8:00 Uhr): mündliche Nachprüfungen – beachten Sie den Zeitplan dafür.

    Die festliche Zeugnisübergabe findet in der Abiturfeier am Freitag, 20. Juni 2025 (Tag nach Fronleichnam) statt.

    Wir feiern gemeinsam um 10:30h den Gottesdienst in St. Marien und ab 11:15h im Schloss Ahaus.

    Kinderpflege

    1. Prüfung im Fach Sozialpädagogik: Montag, 19.05.2025

    2. Prüfung im Fach Gesundheit und Pflege:  Freitag, 23.05.2025                         

    ggf. die mündliche Prüfungen am Montag, 23.06.2025

    Festliche Zeugnisübergabe am Donnerstag, 03.07.2025 um 13:30 Uhr im Kulturquadrat Ahaus.

    Sozialassistenz

    1. Prüfung im Fach Gesundheit und Pflege: Montag, 19.05.2025

    2. Prüfung im Fach Heilerziehung und Soziales:  Freitag, 23.05.2025                   

    ggf. die mündliche Prüfungen am Montag, 23.06.2025

    Festliche Zeugnisübergabe am Donnerstag, 03.07.2025 um 13:30 Uhr im Kulturquadrat Ahaus.

    Heilerziehungspfleger:in

    Prüfung FHR Deutsch (optional): Montag, 19.05.2025

    Prüfungsarbeit 1: Dienstag, 20.05.2025

    Prüfungsarbeit 2: Donnerstag, 22.05.2025

    Prüfungsarbeit 3: Montag, 26.05.2025

    ggf. die mündliche Prüfungen am Montag, 23.06.2025

    Erzieherin/ Erzieher

    Prüfung FHR Deutsch (optional): Montag, 19.05.2025

    Prüfungsarbeit 1: Dienstag, 20.05.2025

    Prüfungsarbeit 2: Donnerstag, 22.05.2025

    Prüfungsarbeit 3: Montag, 26.05.2025

    ggf. die mündliche Prüfungen am Montag, 23.06.2025

    Berufspraktikanten Erzieher:in

    Kolloquien (Erzieher:in / AHR) am Mittwoch, 25.06.2025 und am Donnerstag, 26.06.2025

    Kolloquien (Fachschule konsekutive Form) am Mittwoch, 25.06.2025 und am Donnerstag, 26.06.2025

    Kolloquien (Fachschule praxisintegrierte Form) Freitag, 27.06.2025            

    Festliche Zeugnisübergabe am Donnerstag, 03.07.2025 um 13:30 Uhr im Kulturquadrat Ahaus.

    Berufspraktikanten Heilerziehungspflege

    Die Bekanntgabe der Zulassung erfolgt am Dienstag, 17.06.2025.

    Die Kolloquien finden am Dienstag, 24.06.2025 und am Mittwoch, 25.06.2025 im bklm Stadtlohn statt.

    Die festliche Zeugnisübergabe findet am Donnerstag, 03.07.2025 um 13:30 Uhr im Kulturquadrat Ahaus statt.

    Abschlussfeiern 2025

    Abiturfeier 2025

    Die Abschlussfeier für die erfolgreichen Absolvent*innen mit der

    • Allgemeine Hochschulreife in Kombination mit der Ausbildung zur/m Erzieherin/ Erzieher (theoretischer Teil)
    • Allgemeine Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit

    findet am

    • Freitag, 20. Juni 2025 (Tag nach Fronleichnam) statt.

    Wir feiern gemeinsam um 10:30h den Gottesdienst in St. Marien und ab 11:15h im Schloss Ahaus.

    Allgemeine Abschlussfeier 2025

    Die feierliche Verabschiedung unserer vielen Bildungsgänge findet am

    • Donnerstag, 03. Juli 2025 um 13:30 Uhr im Kulturquadrat Ahaus statt.
    • Zuvor feiern wir um 12:30h einen gemeinsamen Gottesdienst in St. Marien.

    Es werden geehrt …

    Absolvent*innen der Ausbildungsvorbereitung und der Internationalen Klasse

    Absolvent*innen der Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement

    Absolvent*innen der Berufsfachschulen mit folgenden Schwerpunkten:

    • Kinderpflegerin / Kinderpfleger
    • Sozialassistentin / Sozialassistent mit Schwerpunkt Heilerziehung

    Absolvent*innen der Fachoberschule im Sozial- und Gesundheitswesen

    Studierende der Fachschule für Heilerziehungspflege

    Studierende der Fachschule Sozialpädagogik

    • Erzieherin / Erzieher der konsekutiven Form
    • Erzieherin / Erzieher der praxisintegrierten Form

    Ferien & Feiertage

    Osterferien

    Montag, 14. April 2025
    bis Sonntag, 27. April 2025

    1. Mai und beweglicher Ferientag

    Donnerstag, 01. Mai 2025 und der bewegliche Ferientag 02. Mai 2025

    Christi Himmelfahrt und beweglicher Ferientag

    Donnerstag, 29. Mai 2025 und
    Freitag, 30. Mai 2025 (beweglicher Ferientag)

    Pfingsten und Pfingstferien

    Samstag, 07. Juni 2025 bis einschließlich Dienstag, 10. Juni 2025

    Fronleichnam

    Donnerstag, 19. Juni 2025 

    Der Freitag, 20.06.2025 ist regulärer Schultag! Und unsere Abiturfeier findet dort statt.

    Sommerferien 2025

    Montag, 14. Juli 2025
    bis Dienstag, 26. August 2025

    Herbstferien 2025

    Montag, 13. Oktober 2025
    bis Sonntag, 26. Oktober 2025

    Weihnachtsferien 2025

    Samstag, 20. Dezember 2025 bis Dienstag, 6. Januar 2026

    Karneval

    Rosenmontag,  16. Februar 2026 und der bewegliche Ferientag 17. Februar 2026 (Veilchendienstag)

    Aktuelles am BKLM

    Aktuelle Berichte

    Seit 16.12.24 ist Frau Anne Afzal-Gach Teil unseres Teams – als Abteilungsleiterin für den Bereich Gesundheit und Soziales (Anlage C) ...
    Wir sind dabei - das Netzwerk „Schule der Zukunft im Kreis Borken" wurde in Düsseldorf als Netzwerk der Zukunft ausgezeichnet. ...
    Wir setzen in in einer Zeit gesellschaftlicher Spannungen und politischer Unsicherheiten ein kraftvolles Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Frieden. ...
    Im Rahmen der Aktion „Landtag macht Schule“ wird über die Arbeit des Parlaments informiert und das Interesse der Jugendlichen an ...
    Das Dodgeball-Turnier am BKLM steht nicht nur für sportlichen Ehrgeiz, sondern vor allem für Gemeinschaft, Fairness und jede Menge Spaß. ...
    Unsere DKMS-Typisierungsaktion war ein voller Erfolg! Wir sagen DANKE an über 116 Schüler:innen und Lehrkräfte, die sich registriert haben. ...
    Kennst du HIV und weißt du was AIDS ist? Nein? Klick dich durch auf unserer Taskcard. ...
    Am letzten Freitag, den 17.01.2025, konnte sich die Klasse der Ausbildungsvorbereitung 1 ganz viele Berufe auf der Berufsmesse Kalkar anschauen. ...
    Mit eigenen Händen experimentieren, neugierig die Welt erkunden und dabei jede Menge Spaß haben – das ist Lernen, das begeistert! ...
    Traditionell zum Anfang des Jahres steht der wichtige Azubi-Wettkampf der Gastronomieauszubildenden an. ...
    Die Landwirtschaftskammer NRW ehrt seine vielen neuen Nachwuchskräfte auf dem Fest der Landwirtschaft im Vennehof Borken. ...
    Bildung und Beruf - Was passt zu mir? Wir stellen uns am Mittwoch, 08. Januar 2025 um 18:00 Uhr mit ...
    Wir wünschen unserer Schulgemeinschaft fröhliche Weihnachten und eine ganz besondere Zeit zwischen den Jahren. ...
    In den letzten Tagen zog Weihnachtsstimmung in die Schule ein. ...
    „Kunst ohne Grenzen“ ist nicht nur ein kreatives Projekt, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion. ...
    Der Kurs Katholische Religion der AHR12 hat sich riesig über die Gelegenheit gefreut in Graes Brote im historischer Atmosphäre zu ...
    In der Woche vom vom 25. bis 28. November 2024 findet unsere alljährliche Blutspendenaktion statt. Blut spenden und Leben retten ...
    Es war lebendig, bunt und informativ in den vielen Räumen und Fluren bei uns am bklm. Die Berufsorientierungsmesse „startklAH“ ging ...

    Aktuelle Fotos