Presseberichte
Menschen mit Behinderung erleben nachhaltige Tage auf einem Ponyhof
Jana Cesar aus Gescher, Mareen Levers aus Vreden und Evelin Schopmann aus Gescher, angehende Heilerziehungspflegerinen im zweiten Ausbildungsjahr, zwei Menschen mit Behinderung und zwei Ponys haben im Rahmen ihres Projektes erlebnisreiche Wochen gesehen, gerochen, geschmeckt und gefühlt.
Das Thema „Fünf Sinne und ein Ponyhof“ stand natürlich für die 5 Sinne
die uns Menschen (normalerweise) zur Verfügung stehen und die als unterstützendes Medium.
Alle diese Aktionen hatten das Ziel die MmB in der Kommunikation mit ihrer Umwelt dafür zu sensibilisieren, dass alles gerochen, gefühlt, gehört und/oder gesehen werden kann. Jeder Mensch kann im Umgang mit anderen Individuen, egal ob Mensch oder Tier, etwas bewegen und bewirken. Wenn es bewusst wahrgenommen wird. Das wollten wir mit den MmB ermöglichen.
Die Freude und die Erfolge die in den einzelnen Aktionstagen aufkamen haben uns darin bestätigt, dass Wahrnehmung in allen Bereichen unseres Lebens, privat oder während der Arbeit, mit oder ohne Unterstützung, gefördert werden kann.
Menschen die zu Beginn unseres Projektes unsicher oder einen unangemessenen Umgang mit den Ponys, den Mitmenschen, Lebensmittel oder sonstige Gegenstände zeigten, wurden im Verlauf des Projektes sicherer und/oder sensibler im Umgang mit ihrer Umwelt.
Wir haben unser Ziel erreicht
Jana, Mareen und Evelin, SHM 2