Inklusives Graffiti-Projekt
„Kunst ohne Grenzen“ ist nicht nur ein kreatives Projekt, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion.
„Kunst ohne Grenzen“ ist nicht nur ein kreatives Projekt, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion.
Gemeinsam mehr erreichen – das gilt nicht nur im Sport und Unterricht, sondern auch beim Thema Nachhaltige Entwicklung. Mit dem dritten Aktionstag zum Thema wollten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und externe Gäste am Berufskolleg Lise Meitner erneut ein Zeichen setzen, dass Schule heute mehr sein muss als Lernen am Stoff, dass Schule Verantwortung trägt für gesellschaftliche Entwicklung und für eine lebendige Demokratie.
A Million Dreams – we can live in a world that wie design – unter diesem Motto und in festlicher A
Ahaus: In einer festlichen Atmosphäre kamen 230 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen in das Kulturquadrat, das bis auf den letzten Platz belegt war.
Die erfolgreichen Absolvent:innen mit Ihren Klassenfotos und
Rund acht Wochen verbringen Kira (19), Romy (20) und Leonie (19) in dem Prager Kindergarten. Für alle drei ist es der erste Aufenthalt in Tschechien.
Nachhaltig leben – dieses Thema möchten die Studierenden des Berufskollegs Lise Meitner (BKLM) kindgerecht aufbereiten
„Ich bin anders als du – ich bin wie du“ der Titel des Kinderbuchs war Programm beim Kooperationsprojekt der Stadtbibliothek Ahaus mit dem Berufskolleg Lise Meitner (BKLM).
Projekt „A PLACE TO BEE“ – Studierende des BKLM bauen Wildbienenhäuser
Das Berufskolleg Lise Meitner ehrte in drei Feierlichkeiten im Kulturquadrat Ahaus seine über 200 erfolgreichen Absolvent*innen in acht verschiedenen Bildungsgängen mit den Schwerpunkten Gesundheit und Soziales.
Davon träumen viele junge Menschen, ob als Aupair oder als Praktikantin eine Zeit in Übersee wie der USA oder Australien… not bad!
Aber es gibt auch noch einen anderen Weg, diesen Traum zu realisieren!