Sommerfest in Haus Hall mitgestaltet
Viele gute Ideen und Einsatz zeigten die angehenden Sozialassistent*innen und Heilerziheungspfleger*innen auf dem Sommerfest in Haus Hall Gescher.
Viele gute Ideen und Einsatz zeigten die angehenden Sozialassistent*innen und Heilerziheungspfleger*innen auf dem Sommerfest in Haus Hall Gescher.
Die angehenden Sozialassistent*innen des Berufskolleg Lise Meitner haben in den letzten Wochen in ihrem Unterricht bei den Fachlehrerinnen Pia Gerling und Barbara Bürger mit viel Engagement einen Aktionstag für die Tagesgäste im Haus Mutter Theresa vorbereitet und durchgeführt.
Das Berufskolleg Lise Meitner ehrte in drei Feierlichkeiten im Kulturquadrat Ahaus seine über 200 erfolgreichen Absolvent*innen in acht verschiedenen Bildungsgängen mit den Schwerpunkten Gesundheit und Soziales.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Ausbildungspraktikum nach den Weihnachtsferien
„In diesem Jahr war alles etwas anders. Wir haben auch für Sie das Thema „Walk of Fame“ ausgewählt, da Sie für uns alle „Rising Stars“ sind.
„Was hat Liebe denn mit Schule zu tun?“ so die Frage der Moderatorin Löhring an ihren Kollegen.
„Ganz einfach – Nächsten-LIEBE und DIE haben wir und Sie erlebt am bklm! Denken wir nur an die Synonyme Wohltätigkeit, Güte und Menschenfreundlichkeit“, so Medding.
Festlich war die Aula am bklm geschmückt und das Moderatorenteam Dagmar Bußmann und Stephan Messing begrüßten die knapp 600 Gäste in zwei aufeinanderfolgenden Feiern.
Es wurden insgesamt 243 Absolventinnen und Absolventen in zehn verschiedenen Bildungsgängen feierlich verabschiedet.
Die angehenden Sozialassistenten des bklm aus Stadtlohn laden herzlich zu Ihren Mitmach-Stationen Musik und Gestaltung im Rahmen des Sommerfestes von Haus Hall ein.
Berufsorientierungsmesse am bklm, bta und BKWV in Ahaus
„Sie haben es geschafft und es gibt heute nicht nur Glitzerschuppen, sondern auch ihre Abschlusszeugnisse. Ich wünsche Ihnen Erfolg und Freude. Den Erfolg für die Bewältigung Ihres Weges und die Freude an dieser Herausforderung.“