Voller Erfolg beim Tag der Beruflichen Gymnasien
Beindruckt von den vielfältigen Angeboten, Einblicken und der Praxisnähe unseres Beruflichen Gymnasiums
Beindruckt von den vielfältigen Angeboten, Einblicken und der Praxisnähe unseres Beruflichen Gymnasiums
Die beiden Klassen der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums besuchten Münster.
Ein außergewöhnlich erfolgreicher Jahrgang, der sich für eine besondere Form der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) entschieden hat.
Der Grundkurs Philosophie der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums am bklm besuchte das Theaterstück „WILD!“ im Kleinen Haus des Theaters in Münster.
Ca 150 angehende BerufsfachschülerInnen, SozialassistentInnen, KinderpflegerInnen, AbiturientInnen und SchülerInnen aus der Ausbildungsvorbereitung verfolgten interessiert die von zwei AkteurInnen dargebrachte Thematik des Mobbing im Allgemeinen und Cybermobbing im Speziellen. Ein aktuelles Thema, welches in verschiedener Weise Einfluss auf den Unterricht und natürlich das Leben der Betroffenen nimmt.
Der Grundkurs Philosophie der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums am bklm, mit seinem Fachlehrer Herrn Venmanns, besuchte am Dienstag, 21. Dezember 2021, die Sonderausstellung „Überlebenskünstler Mensch“ des LWL-Museums für Naturkunde in Münst
Die Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums am Berufskolleg Lise Meitner (bklm) haben sich im Religionsunterricht kritisch mit Glauben und Kirche auseinandergesetzt und freuten sich darüber, dass Weihbischof Dr. Christoph Hegge sich für sie Zeit nahm und mit ihnen in den Dialog ging.
Daniel Thode war als Botschafter für ein Auslandsstudium in Begleitung von Dr. Christian Hülshörster vom DAAD bei uns am BKLM
Ahinoa ist unsere Fremdsprachenassistentin aus Granada in Spanien und sie wird uns nun bis Ende Mai am Berufskolleg Lise Meitner begleiten.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Ausbildungspraktikum nach den Weihnachtsferien