Besuch aus der Praxis im Beruflichen Gymnasium für Gesundheit
Sich mit einem Fachmann aus der therapeutischen Praxis auszutauschen – ein Unterrichtsprojekt im Beruflichen Gymnasium.
Sich mit einem Fachmann aus der therapeutischen Praxis auszutauschen – ein Unterrichtsprojekt im Beruflichen Gymnasium.
Anfang Januar und ihr habt schon die ersten Neujahrsvorsätze für dieses Jahr über Bord geworfen?
Beindruckt von den vielfältigen Angeboten, Einblicken und der Praxisnähe unseres Beruflichen Gymnasiums
Die beiden Klassen der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums besuchten Münster.
Ein außergewöhnlich erfolgreicher Jahrgang, der sich für eine besondere Form der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) entschieden hat.
Der Grundkurs Philosophie der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums am bklm besuchte das Theaterstück „WILD!“ im Kleinen Haus des Theaters in Münster.
Der Grundkurs Philosophie der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums am bklm, mit seinem Fachlehrer Herrn Venmanns, besuchte am Dienstag, 21. Dezember 2021, die Sonderausstellung „Überlebenskünstler Mensch“ des LWL-Museums für Naturkunde in Münst
Die Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums am Berufskolleg Lise Meitner (bklm) haben sich im Religionsunterricht kritisch mit Glauben und Kirche auseinandergesetzt und freuten sich darüber, dass Weihbischof Dr. Christoph Hegge sich für sie Zeit nahm und mit ihnen in den Dialog ging.
Daniel Thode war als Botschafter für ein Auslandsstudium in Begleitung von Dr. Christian Hülshörster vom DAAD bei uns am BKLM
Ein reger Andrang herrschte in den Klassen- und Fachräumen der Schule, in denen auf unterschiedlichste und kreative Weise Einblicke in den Alltag der beiden Bildungsgänge des Beruflichen Gymnasiums gegeben wurden: