HoReKo 2023
Am 27.03.2023 hatten wir, die Schüler/-innen der Gastronomie Oberstufe (NRO1) und der Köche/-innen Oberstufe (NKO1), die Möglichkeit das HOREKO-Projekt durchzuführen unter dem Thema
Am 27.03.2023 hatten wir, die Schüler/-innen der Gastronomie Oberstufe (NRO1) und der Köche/-innen Oberstufe (NKO1), die Möglichkeit das HOREKO-Projekt durchzuführen unter dem Thema
Schulleiterin Jenny Dalhaus überreichte gemeinsam mit Frau Müther die Preise des Fördervereins Lise Meitner an die erfolgreichen Teilnehmer*innen des 40.Hupfer-Münsterlandgabel des Köcheclubs Münsterland.
Im Münsterland gibt es wohl nur sehr wenige Beschäftigte im Bereich Gastronomie, die Hermann Döink nicht kennen.
Nach den guten Erfahrungen, die die Auszubildende zur Köchin Mara Bittinger (Ausbildungsbetrieb Raesfeld 24) während ihres durch Ausbildung Weltweit geförderten Auslandsaufenthaltes am Sparkling Hill Spa Hotel in British Colombia, Canada gemacht hat, konnten sich Frau Gentili selbst ein bild davon machen.
Auch bei der 40. Hupfer – Münsterlandgabel des Köcheclubs Münsterland im Stevertal könnten sich die Teilnehmer*innen des BKLM bis fast an die Spitze kämpfen.
Ein besonderer Schultag mit vielen neuen Impulsen für einen professionellen Berufsalltag erlebten die angehenden
Am Donnerstag, 23. Juni erhielten die erfolgreichen neuen Fachkräfte im Gastgewerbe in einer Feierstunde die Prüfungsurkunden der IHK, die Berufsschulzeugnisse sowie eine Urkunde der DEHOGA.
Dominika Nagy ist jahrgangsbeste Hotelfachfrau
Bei der Lossprechung der Auszubildenden aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe durch Vertreter des Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) sowie die Industrie und Handelskammer am 23.06.2022 im Hotel Restaurant Hermannshöhe wurden die Jahrgangsbesten besonders geehrt.
In diesem Jahr konnte Dominika Nagy mit der Gesamtnote „gut“ die Auszeichnung als beste Hotelfachfrau 2022 für sich gewinnen.
Dominika kam vor drei Jahren aus Ungarn nach Deutschland, um im Hotel Bügener in Epe ihre Ausbildung zu beginnen. Den schulischen Teil der Ausbildung absolvierte sie bei uns am Berufskolleg Lise Meitner.
Von Beginn an ist sie ehrgeizig und fleißig und arbeitet ausnahmslos leistungsorientiert. Dominika kann von Beginn an durch ihre bereits in Ungarn erworbenen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit den deutschen Schülerinnen und Schülern mithalten. Den schulischen Teil des Abschlusses absolviert sie mit der Note 1,7. Sie erreicht nicht nur in den berufsbezogenen Fächern sehr gute Noten, sondern schließt dank ihrer exzellenten Vorbildung auch das Fach Deutsch mit der Note „Sehr gut“ ab.
Wir gratulieren Dominika Nagy zu ihrem hervorragenden Prüfungsergebnis und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.
Endlich wieder geschäftiges Durcheinander in den Fluren, Klassenräumen und der Schulküche des bklm – das gemeinsame Schulprojekt „HoReKo“.
Die Oberstufe der Auszubildenden im Restaurant- und Hotelfach besuchte endlich einmal wieder die Kornbrennerei Sasse in Schöppingen.