Hermann Döink in den Ruhestand verabschiedet
Im Münsterland gibt es wohl nur sehr wenige Beschäftigte im Bereich Gastronomie, die Hermann Döink nicht kennen.
Im Münsterland gibt es wohl nur sehr wenige Beschäftigte im Bereich Gastronomie, die Hermann Döink nicht kennen.
Ehrung der erfolgreichen Hauswirtschafter*innen und Fachpraktiker*innen Hauswirtschaft 2022
Auch bei der 40. Hupfer – Münsterlandgabel des Köcheclubs Münsterland im Stevertal könnten sich die Teilnehmer*innen des BKLM bis fast an die Spitze kämpfen.
Die Oberstufen (FPHPO1 und FPHPO2) hatten ihre Ausbilder*innen, die Lehrer*innen und die Schulleiterin Frau Dalhaus zu einem internationalen Menü mit Unterhaltung geladen.
Schüler- und Lehrer*innen hatten sich die letzten Wochen ins Zeug gelegt, um reichlich Gebäck für die Kunden der Ahauser Tafel zu backen
Ein besonderer Schultag mit vielen neuen Impulsen für einen professionellen Berufsalltag erlebten die angehenden
Neben Gemeinschaftsaktivitäten in Trier war vor allem der „Culinary World Cup“ auf der Expogast das Highlight der Fahrt.
Zahlreiche Betriebe des Kreises Borken öffnen Ihre Werkstüren und -tore, um interessierten Personen einen Blick „hinter die Kulissen“ zu ermöglichen.
Am Mittwoch wagten sich die Auszubildenden der Hauswirtschaft und der Fachpraktiker*innen Hauswirtschaft personenbezogene Serviceleistungen in den Pflegeraum der Schule.
Material für den Kindergarten erstellt werden, mit dem die Erzieher*innen dann ein Kochprojekt mit den ältesten Kindern durchführen konnten. Dabei sollte auch die Ernährungsbildung der Kinder und gesundes Essen eine Rolle spielen.