Friseure besuchen Wella
Das Wichtigste ist der Farbkreis ! Das und vieles mehr lernte die Oberstufe der Friseure in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Tumbrink am vergangenen Donnerstag im Wella Studio im Hafen von Düsseldorf.
Das Wichtigste ist der Farbkreis ! Das und vieles mehr lernte die Oberstufe der Friseure in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Tumbrink am vergangenen Donnerstag im Wella Studio im Hafen von Düsseldorf.
Dies sind die neuen Friseurinnen 2023. Wir gratulieren unseren neuen Gesellinnen im Friseurhandwerk
Wir habe vier Hochsteckfrisuren erlernt, die sich super im Salonalltag umsetzen lassen. Es handelt sich um einfache, schnell umsetzbare Hochsteckfrisuren z.B. für einen Abschluss.
Kompetent den Kunden beraten – Friseur*innen zeigen es in ihrem Lernvideo.
Am Mittwoch waren endlich die letzten Prüfungen abgelegt und die fertigen Gesellen*innen feiert im kleinen Rahmen ihren Erfolg.
Ein besonderer Schultag für die Mittelstufe der Friseure
Die unterrichtenden Fachlehrerinnen des bklm grüßen Ihre Schülerschaft im Distanzunterricht: „Ihr lieben #friseure am @bklmahaus ! Ihr werdet vermisst!
Im Jahre 1983 begann StD‘ Ingrid Seggewiß die Arbeit als Fachlehrerin an der berufsbildenden Schule in Bielefeld und geht heute nach 40 Dienstjahren als Abteilungsleiterin in den Ruhestand.
„Alles – nur nicht alltäglich“ ist das Motto der Friseure und Friseurinnen. Zudem müssen sie für die Wünsche ihrer Kunden immer ein offenes Ohr haben. Neben Ausstrahlung und kommunikative Fähigkeiten brauchen gute Friseure daher vor allem eine solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung.
Das Friseurhandwerk zeichnet sich durch Kreativität, Style, perfektes und detailgenaues Arbeiten aus.