TIETUS Projekttage zur Nachhaltigkeit in sechs Klassen des BKLM
Durch verschiedene interaktive Aktionen wurde den Schüler*innen ein Einblick in die Thematik der industriellen Tierhaltung und deren globale Folgen ermöglicht.
Durch verschiedene interaktive Aktionen wurde den Schüler*innen ein Einblick in die Thematik der industriellen Tierhaltung und deren globale Folgen ermöglicht.
Am Mittwoch wagten sich die Auszubildenden der Hauswirtschaft und der Fachpraktiker*innen Hauswirtschaft personenbezogene Serviceleistungen in den Pflegeraum der Schule.
Die zwei Klassen der Oberstufen hatten ihre Ausbilderinnen und Lehrer*innen zum Tag der Begegnung mit internationalem Menü geladen.
Im Jahre 1983 begann StD‘ Ingrid Seggewiß die Arbeit als Fachlehrerin an der berufsbildenden Schule in Bielefeld und geht heute nach 40 Dienstjahren als Abteilungsleiterin in den Ruhestand.
Ein tolles mutmachendes Ergebnis! Viel Freude damit wünschen die Fachpraktiker Hauswirtschaft, Küche und Personenbezogenen Serviceleistungen.
Es ging um alltägliche Abläufe, die in der Betreuung von Menschen mit Hilfebedarf von zentraler Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem das Wechseln von Bettwäsche, Mobilisieren, Essen anreichen und vieles mehr.