Pressebericht

Lossprechung in der Gastronomie

Intro

Neue Fachkräfte für die Gastronomie

Da waren sie, die festlich gekleideten Absolventinnen und Absolventen aus den Ausbildungsberufen der Gastronomie: Köchin, Koch, Hotelfachfrau, Hotelfachmann, Fachkraft im Gastgewerbe und die Restaurantfachfrauen und Restaurantfachmänner!

Der Lindensaal in der Hermannshöhe (Legden) war festlich eingedeckt und die stolzen Jung-Gesell*innen aus den unterschiedlichsten gastronomischen Berufen füllten den Saal mit Ihren Angehörigen.  

Wir sind stolz auf unsere Azubis, haben sie doch den Start in die Ausbildung unmittelbar nach Corona (na ja, eigentlich noch mitten drin) gestartet. Sie sind auch unser letzter Ausbildungsjahrgang nach der alten Prüfungsordnung – kurz: ein besonderer Jahrgang!

Es wurden die vielen Herausforderungen im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule gemeistert. Viele von ihnen haben auch den Schritt aus dem Ausland zu uns nach Deutschlang gewagt. Für einige von ihnen musste damit zusätzlich noch ein Berufssprachkurs belegt werden, um die deutsche Sprache weiter zu vertiefen.

Unser Restaurantfachmann Soufiane  Sadek (Ausbildungsbetrieb Schlüter, Stadtlohn) hat stellvertretend für die Jahrgangsstufe eine Rede gehalten und hat sich bei allen an der Ausbildung Beteiligten herzlich bedankt.

Auch die Vertretungen der DEHOGA und der IHK Nord Westfalen fanden herzliche Worte für die jungen Fachkräfte.

Auch wir sagen Danke für die gemeinsame Zeit und für die vielen schönen Projekte und Erlebnisse.  Alles Gute für die Zukunft! 

Wir gratulieren allen erfolgreichen Gesellinnen und Gesellen sowie den Ausbildungsbetrieben, zu dem großartigen Erfolg! 

hier geht es zu den Fotos ….

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents
    Archive

    Weitere Artikel und Presseberichte

    Der Kurs Katholische Religion der AHR12 hat sich riesig über die Gelegenheit gefreut in Graes Brote im historischer Atmosphäre zu ...
    In der Woche vom vom 25. bis 28. November 2024 findet unsere alljährliche Blutspendenaktion statt. Blut spenden und Leben retten ...
    Es war lebendig, bunt und informativ in den vielen Räumen und Fluren bei uns am bklm. Die Berufsorientierungsmesse „startklAH“ ging ...
    Es musste ein Dreigangmenü, unter Verwendung von Pecorino, einem Schafskäse, hergestellt werden. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die hervorragend gelöst wurde! Interessierte ...