Presseberichte
Titel
Stadtlohn: Am 16.03.2018 stand die Zeit in der Sporthalle der Fliednerschule für einen Moment still, Bäume und Äste statt Reck und Trampolin schmückten die Halle. Für einen Tag hatte sie sich in einen Märchenwald verwandelt. Denn die angehenden HeilerziehungspflerInnen (SHU1) des Berufskollegs Lise Meinter hatten zum Aktionstag eingeladen.
Gretel hatte ihren Bruder Hänsel dort verloren und die Klasse 2a der Fliednerschule durch einen Brief um Hilfe gebeten.
Besonders der Teamgeist der Klasse 2a war gefragt, um das Geschwisterpaar wieder zu vereinen. Die Schülerinnen und Schüler mussten viele knifflige Aufgaben in Kleingruppen bewältigen um das Rätsel um den verschwundenen Hänsel zu lösen. Dafür hatten sich die Studierenden der SHU1 verkleidet und so die Rollen verschiedener Märchenfiguren eingenommen.
Anschließend gingen die Kinder zu Aschenputtel, die sich durch die Hilfe der Klasse 2a endlich traute auf dem Königsball mit ihrem Prinzen zu tanzen.
Ihr Weg durch den Zauberwald führte sie weiter zu einem Prinzen der verzweifelt versuchte Dornröschen mit einem Zaubertrank zu wecken. Die Kinder halfen ihm die restlichen Zutaten zu finden und konnten so die Prinzessin aus ihrem langen Schlaf erlösen.
Die letze Aufgabe, die die Kinder in Kleingruppen bewältigen mussten, führte sie zum leeren Turm von Rapunzel, die von ihrer Freundin verzweifelt gesucht wurde. Durch ein Klang- und Hörspiel wurden die Kinder in die richtige Richtung gelenkt und konnten Rapunzel finden.
Teamaufgabe gelöst
Für die kleine Erholung zwischendurch wurde in der Halle ein Snoezleraum und eine Wasserstation eigerichtet, hier konnten die Kinder eine kurze Pause von den anstrengenden Rätseln machen.
Bei jeder bewältigten Station bekamen die Schülerinnen und Schüler ein Puzzleteil von den Märchenfiguren denen sie geholfen hatten. Bei der letzen Station wartete Rumpelstilzechen an seinem Feuer auf die Klasse 2a. Die Kinder mussten nun als Team arbeiten um die gesammelten Puzzleteile zusammen zu setzen. Dies brachte den Kindern nochmal einen Motivationsschub und sie schafften es, zusammen das schwierige Puzzle zu lösen.
Nachdem auch dies erfolgreich geschafft war, erblickten die Kinder Hänsel und freuten sich zusammen mit Gretel, ihn endlich gefunden zu haben.
Zum Abschluss sangen die Kinder und alle Märchenfiguren gemeinsam das Lied von Hänsel und Gretel, welches von dem Musiklehrer Friedrich Gregory auf dem Akkordeon begleitet wurde.
Es war ein wirklich toller Tag der allen Beteiligten viel Spaß bereitet hat!

Ein besonderer Dank gilt den Lehrern des Berufskollegs Lise Meitner, vor allem der begleitenden Fachlehrerin Friederike Heitz. alle Lehrer haben uns ‚zig Räume aufgeschlossen, Materialien ausgeliehen und uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Abschließend möchten wir, die Klasse SHU1, uns bei der Firma Hoge und Berghaus Steuerberatungsgesellschaft für die Spende bedanken.