Presseberichte
Viele fleißige Hände halfen beim Pakete packen
Päckchen über Päckchen, die in der vergangenen Woche abgegeben wurden, stapelten sich in der Ahauser Tafel. Wie jedes Jahr ist das Zittern und Bibbern groß, ob sich genügend Schenkende an dieser Aktion beteiligen. Aber auch in diesem Jahr haben viele Einzelpersonen, Kindergärten, Schulen oder Vereine dafür gesorgt, dass allen Tafelkunden ein Päckchen übergeben werden konnte.
In mühevoller Fleißarbeit hatten die Ehrenamtlichen der Tafel die Pakete angenommen und später den einzelnen Kunden zugeordnet. So konnte sichergestellt werden, dass passende Spielzeuge wie Puppen oder Autos auch den richtigen Empfänger finden würden. Genauso verhielt es sich mit Shampoo, Cremes, Badetüchern oder Lebensmitteln. Am Freitag letzter Woche war es dann soweit und die ehrenamtlichen “Weihnachtsfeen“ konnten die Geschenke an die Kunden der Tafel überreichen. Das Tafel Café war liebevoll geschmückt und viele Kunden hatten sich schon früh eingefunden, um nach und nach bei Plätzchen und Kuchen ihre Geschenke in Empfang zu nehmen.
Die Plätzchen und der Kuchen wurden, wie auch in den Jahren zuvor, durch ein Kooperationsprojekt des Lise-Meitner-Berufskollegs beigesteuert. Der Lehrer Philipp Lenzen sowie der Schulsozialarbeiter hatten gemeinsam mit zwei Schülerinnen schöne kleine Tüten mit Plätzchen und Kuchen vorbereitet, die noch mit, an die Kaffeetafel für zuhause, genommen werden konnten.
Um 12 Uhr durften dann alle Beteiligten, nach getaner Arbeit, um die überwältigende “Päckchenaktion 2018“ mit einer Tasse Kaffee und den letzten Plätzchen den Tag ausklingen lassen. Die Ahauser Tafel dankt allen, die sich an dieser Aktion beteiligt haben.
Quelle: Wochenpost