Hofa und Refa besuchen Sasse
Die Oberstufe der Auszubildenden im Restaurant- und Hotelfach besuchte endlich einmal wieder die Kornbrennerei Sasse in Schöppingen.
Die Oberstufe der Auszubildenden im Restaurant- und Hotelfach besuchte endlich einmal wieder die Kornbrennerei Sasse in Schöppingen.
Daniel Thode war als Botschafter für ein Auslandsstudium in Begleitung von Dr. Christian Hülshörster vom DAAD bei uns am BKLM
Ein reger Andrang herrschte in den Klassen- und Fachräumen der Schule, in denen auf unterschiedlichste und kreative Weise Einblicke in den Alltag der beiden Bildungsgänge des Beruflichen Gymnasiums gegeben wurden:
Im Rahmen des Netzwerks ,,Schule der Zukunft im Kreis Borken’‘, trafen sich am Freitag, den 05.11.2021 die Schüler*innen der 12b des Bildungsgangs Allgemeine Hochschulreife mit dem Schwerpunkt Gesundheit am Berufskolleg Lise Meitner zum Ploggen.
Die Auswirkungen und Maßnahmen während der Pandemie treffen die Branche der Gastronomie und Hotellerie hart, das ist offensichtlich! Auch für die Auszubildenden im dritten Lehrjahr waren und sind die Maßnahmen einschneidend
Am Donnerstag, den 07.10.2021, hatte die Unterstufe der Heilerziehungspfleger*innen einige Experten aus verschiedenen Arbeitsbereichen für Menschen mit Behinderung, zu einem informativen Gespräch nach Stadtlohn eingeladen.
Die zwei Klassen der Oberstufen hatten ihre Ausbilderinnen und Lehrer*innen zum Tag der Begegnung mit internationalem Menü geladen.
Der Grundkurs Philosophie der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums am bklm, mit seinem Fachlehrer Herrn Venmanns, besuchte am Mittwoch, dem 29. September 2021, die Sonderausstellung „Überlebenskünstler Mensch“ des LWL-Museums für Naturkunde in Münster.
Ahinoa ist unsere Fremdsprachenassistentin aus Granada in Spanien und sie wird uns nun bis Ende Mai am Berufskolleg Lise Meitner begleiten.
Die Mittelstufe der Bäckereifachverkäufer*innen am BKLM hat Anfang September gemeinsam mit Frau Thomann und Frau Sundrum erfolgreich ein Verkaufsprojekt durchgeführt.