Streetfood Festival
Ein besonders leckeres Unterrichtsprojekt führten die angehenden Köchinnen und Köche im zweiten Ausbildungsjahr am Berufskolleg Lise Meitner (bklm) durch.
Ein besonders leckeres Unterrichtsprojekt führten die angehenden Köchinnen und Köche im zweiten Ausbildungsjahr am Berufskolleg Lise Meitner (bklm) durch.
Das Berufskolleg Lise Meitner ehrte in drei Feierlichkeiten im Kulturquadrat Ahaus seine über 200 erfolgreichen Absolvent*innen in acht verschiedenen Bildungsgängen mit den Schwerpunkten Gesundheit und Soziales.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Lösungen! Bitte denken Sie daran, dass zur Zeit eine persönliche Abgabe der Bewerbungen leider nicht erfolgen kann. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungen für die Fachschulen per Post zu oder werfen sie diese in diese EXTRA-Tonnen in der Pausenhalle vor dem Sekretariat.
In der Internationalen Klasse gab es die Hausaufgabe „rein in den Schnee“ und sich dieser besonderen Situation zu stellen.
Im Jahre 1983 begann StD‘ Ingrid Seggewiß die Arbeit als Fachlehrerin an der berufsbildenden Schule in Bielefeld und geht heute nach 40 Dienstjahren als Abteilungsleiterin in den Ruhestand.
„In diesem Jahr war alles etwas anders. Wir haben auch für Sie das Thema „Walk of Fame“ ausgewählt, da Sie für uns alle „Rising Stars“ sind.
Leuchtende Augen und große Begeisterung bei den Schüler*innen der zwei Klassen der Ausbildungsvorbereitung (AV) erweckte Luisa vom L1VE-Team bereits bei der Führung durch die L1VE-Studios in Köln.Plattform für ihre Anliegen zu bieten.
In einem 6-stündigen Kunstprojekt schnupperten die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse des Berufskollegs Lise Meitner in die Welt der Kunst.
Am 28.06.2019 ging es für die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse auf einen Ausflug der schwindelerregenden Art.
Sie besuchten gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Heike Alberty und der Kunstlehrerin Katharina Boonk den Hochseilgarten in Dülmen.
Das Schuljahr und somit auch das erste Ausbildungsjahr der Fachpraktiker Hauswirtschaft und Fachpraktiker personenbezogene Serviceleistungen neigt sich dem Ende.