Blutspende 2024
In der Woche vom vom 25. bis 28. November 2024 findet unsere alljährliche Blutspendenaktion statt. Blut spenden und Leben retten – wir sind dabei.
In der Woche vom vom 25. bis 28. November 2024 findet unsere alljährliche Blutspendenaktion statt. Blut spenden und Leben retten – wir sind dabei.
Es war lebendig, bunt und informativ in den vielen Räumen und Fluren bei uns am bklm. Die Berufsorientierungsmesse „startklAH“ ging in die zweite Runde.
Interessierte für die Berufsbereiche Gesundheit, Soziales und Ernährung&Versorgung wurden tolle Einblicke und Mitmachaktionen zu den unterschiedlichsten Berufsfeldern geboten.
Nun endlich konnten die Aktiven stolz ihre Spende an die Ahauser Tafel überreichen. Am Aktionstag zum Ende des Schuljahres, ließen sich trotz des schlechten Wetters 26 Schüler und Schülerinnen sowie drei Lehrkräfte des Berufskollegs nicht davon abhalten, im Rahmen eines Aktionstag an einem Spendenlauf teilzunehmen.
Wir sind zum wiederholten Male als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet worden und freuen uns sehr über diese Auszeichnung.
Gemeinsam mehr erreichen – das gilt nicht nur im Sport und Unterricht, sondern auch beim Thema Nachhaltige Entwicklung. Mit dem dritten Aktionstag zum Thema wollten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und externe Gäste am Berufskolleg Lise Meitner erneut ein Zeichen setzen, dass Schule heute mehr sein muss als Lernen am Stoff, dass Schule Verantwortung trägt für gesellschaftliche Entwicklung und für eine lebendige Demokratie.
A Million Dreams – we can live in a world that wie design – unter diesem Motto und in festlicher A
Ahaus: In einer festlichen Atmosphäre kamen 230 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen in das Kulturquadrat, das bis auf den letzten Platz belegt war.
Die erfolgreichen Absolvent:innen mit Ihren Klassenfotos und
Feierliche Verabschiedung 54 erfolgreicher Abiturient:innen am Berufskolleg Lise Meitner (bklm) unter dem Motto „A Million Dreams – We can live in a world that we design“
Viele tolle Erlebnisse für die angehenden Sozialassistenten mit dem Schwerpunkt Heilerziehung auf dem Sommerfest Haus Hall.
Wir engagieren uns für ein friedliches Miteinander – ohne Diskriminierung.