Staatlich geprüfte Sozialassistentin/ Staatlich geprüfter Sozialassistent, Schwerpunkt Heilerziehung
Die Schülerinnen und Schüler werden befähigt, Kinder in verschiedenen Altersstufen – vorwiegend 0 bis 6 Jahre – zu unterstützen und zu begleiten.
Die Schülerinnen und Schüler werden befähigt, Kinder in verschiedenen Altersstufen – vorwiegend 0 bis 6 Jahre – zu unterstützen und zu begleiten.
Arbeitsfelder sind in stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen der Familien-, Alten-, Behinderten- sowie der Kinder- und Jugendhilfe.
Die Schülerinnen und Schüler werden befähigt, Kinder in verschiedenen Altersstufen – vorwiegend 0 bis 6 Jahre – zu unterstützen und zu begleiten.
Sie erlangen Berufliche Grundbildung und bei Typ1 den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und bei Typ 2 den mittleren Bildungsabschluss.