
Herzlich Willkommen!
Ich freue mich sehr, Sie auf der Website des bklm begrüßen zu dürfen und lade Sie ein, unser Berufskolleg näher kennen zu lernen.
Als Berufskolleg mit den Schwerpunkten Gastgewerbe, Gesundheit, Hauswirtschaft und Sozialwesen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Bildungsangebot, das berufliche Qualifizierung und allgemeinbildende Abschlüsse – vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife – miteinander verbindet.
Bei aller Vielfalt eint uns der Gedanke, gemeinsam unterwegs zu sein und den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Dieser Grundsatz prägt unsere inhaltliche Arbeit und unser Handeln mit allen am Schulleben Beteiligten.
Informieren Sie sich auf dieser Seite über unser Bildungsgangangebot, unsere Projekte und Aktivitäten, aktuelle Termine und Presseberichte.
Wir wünschen Ihnen im Sinne von Lise Meitner eine inhaltsreiche Zeit am bklm.
Jenny Dalhaus.
BKLM Schulkalender
Termine & Infos
Erster Schultag der Erzieher*innen (PIA) im Schuljahr 2023/24
Der erste Schultag der praxisintegrierten Form der angehenden Erzieher*innen – Fachschule für Sozialpädagogik / Erzieher*in (PIA) SFU 2 – ist am
- Mittwoch, 09.08.2023 um 8:00 Uhr am Schulstandort Ahaus auf dem Schulhof am Lönsweg.
- Die zukünftigen Schultage sind immer mittwochs, donnerstags und freitags in der Zeit von 8:00 bis 14:45 Uhr.
Auch bereits in der ersten Schulwoche starten die angehenden Erzieher*innen mit diesen drei Tagen (09.-11.08.2023) in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr.
Wir wünschen allen zukünftigen Erzieher*innen einen guten Start bei uns am bklm.
Schultage in der FOS 11 im neuen Schuljahr
Alle neuen Schüler*innen werden am Montag, 07. August eingeschult (8:45 bis 13:00 Uhr) und haben zudem am Dienstag, 08. August 2023 ihren Einführungstag in der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr.
Die neuen Unterstufen (FOS 11) der Fachoberschule haben im neuen Schuljahr 2023/ 2024 an folgenden Schultagen Unterricht:
- FOS 11 A am Donnerstag und Freitag
- FOS 11 B am Montag und Freitag
- FOS 11 C am Mittwoch und Freitag
- FOS 11 D am Montag und Mittwoch
Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start bei uns am bklm.
Schulpflegschaftsversammlung 2023/ 24
Die Klassen- und Abteilungspflegschaft finden in diesem Jahr alle in Ahaus (Lönsweg 24) statt. Der Termin ist der
- 30. August 2023 um 18:00 Uhr
Die gewählten Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden werden herzlich im Anschluss zur
- Schulpflegschaftsversammlung um 19:00 Uhr
ins Lehrerzimmer des bklm Ahaus (Lönsweg 24) eingeladen.
Wir freuen uns auf Sie und dass Sie in möglichst großer Zahl die Möglichkeit zur schulischen Mitwirkung nutzen.
ACHTUNG Schüler-Tickets
Wichtige Information für Schüler*innen mit Schülertickets
Es ist ab sofort erforderlich, dass Sie bei Abschluss oder beim Verlassen des Bildungsgangs selbstständig beim RVM Ihr Deutschlandticket kündigen.
Wenn Sie schon Tickets zugesendet bekommen haben und nicht mehr Schüler*in unserer Schule sind, müssen Sie umgehend kündigen und die Tickets zurückschicken, damit Ihnen der Betrag erstattet werden kann.
Deutschlandticket
Zum Beginn des neuen Schuljahres werden die bisherigen Schülertickets (SchülerTicket Westfalen und SchokoTicket) für alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises auf das Deutschlandticket umgestellt.
Im kommenden Schuljahr werden alle Schülerinnen und Schüler ausschließlich über die RVM mit dem Deutschlandticket versorgt.
- Alle Jugendlichen, die jetzt noch ein Ticket für das kommende Schuljahr neu beantragen, nutzen bitte direkt den Bestellschein für ein Deutschlandticket.
- Alle Jugendlichen, die bislang bereits ein SchülerTicket Westfalen erhalten bzw. für das kommende Schuljahr neu beantragt haben, werden automatisch von der RVM auf ein Deutschlandticket umgestellt.
- Alle Schülerinnen und Schüler, die bislang ein SchokoTicket erhalten bzw. für das neue Schuljahr einen Antrag darauf gestellt haben, müssen einen erneuten Antrag für ein Deutschlandticket an die RVM richten.
Grundsätzlich bleiben die Regelungen für die bisherigen Schülertickets auch bei der Umstellung auf das Deutschlandticket gleich:
- Die Schülerinnen und Schüler zahlen weiterhin einen Eigenanteil. Dieser beträgt dann einheitlich 12,00 € monatlich für das erste Kind und 6,00 € für das zweite Kind.
- Auch nicht anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler der vollzeitschulischen Bildungsgänge, können weiterhin ein SelbstzahlerTicket erwerben. Das Deutschlandticket kostet für diese Schülergruppe 33,00 € monatlich.
Durch die Umstellung auf das Deutschlandticket können die Jugendlichen das Schülerticket künftig deutschlandweit für alle Fahrten im ÖPNV nutzen und sind nicht mehr an das jeweilige Tarifgebiet gebunden.
Schulkonferenzen für das Schuljahr 2023-2024
Die Termine für unsere zwei Schulkonferenzen sind am
- Mittwoch, 25. Oktober 2023 und am
- Mittwoch, 13. März 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr
im Lehrerzimmer des bklm Ahaus (Lönsweg 24).
Berufsorientierungsmesse „Startkl AH“
Wir freuen uns, dass es nun eine neue Berufsorientierungsmesse gibt.
Die Messe „startkl AH“ findet in einem neuen Format am
- Donnerstag, 09. November 2023
- von 15:00 bis 20:00 Uhr
bei uns auf dem Campus Ahaus (Lönsweg 24) statt.
Bald finden Sie hier mehr Informationen …
Nacht der Ausbildung 2023
- Donnerstag, 16. November 2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr
Das Organisationsteam vom Ahaus e.V. – Verein für Tourismus und Wirtschaft lädt zur „Nacht der Ausbildung“ ein.
Ahauser Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen öffnen von 17 bis 20
Uhr für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9, für junge Erwachsene sowie deren Eltern und allen weiteren Interessenten ihre Türen und Tore.
Pädagogischer Tag am bklm
Wir haben einen ganztägigen Pädagogischen Tag zum Thema „Digitalisierung“.
- Dienstag, 21. November 2023
An diesem Tag findet für unsere Schülerschaft ein Studientag statt, d.h., dass Aufgaben von zuhause aus bearbeitet werden.
Tag der Beruflichen Gymnasien in Ahaus
- Samstag, 02. Dezember 2023
- von 10:00 bis 12:00 Uhr
an allen Berufskollegs in Ahaus
Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link: www.abitur-am-bk.de
Infoabend am bklm
Wir beraten Sie gerne ganz individuell und laden Sie zu unserem Informationsabend in unser Berufskolleg ein.
Es stellen verantworliche Lehrkräfte die unterschiedlichsten Bildungsangebote vor und stehen für individuelle Fragen gerne zur Verfügung. Wir zeigen die unterchiedlichsten Wege zu Ihrem Berufswunsch auf.
Wir freuen und auf Sie am
- Dienstag, 09. Januar 2024
- von 18:00 bis 20:00 Uhr
im bklm am Lönsweg 24 in Ahaus.
Informieren Sie sich gerne auch auf unseren Seiten „Mach Dich schlau“ und mit Hilfe unseres „Bildungsgangfinders“.
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 2023/ 24
Die Bildungsgänge mit einem Halbjahreszeugnis erhalten diese am
- Freitag, 26. Januar 2024.
Ausbilder-, Eltern- und Schülersprechtag
- Dienstag, 30. Januar 2024 von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Schüler-, Ausbilder- und Elternsprechnachmittag für alle Bildungsgänge in unseren Fachräumen am bklm, Lönsweg 24 in Ahaus.
Auch in diesem Jahr können Sie einige Tage VOR dem Sprechtag Ihre Termine direkt bei Ihren Lehrkräften buchen, damit vermeiden wir Wartezeiten.
Die digitale Terminbuchung ist ab Freitag, den 26.01.2024, 15:00 Uhr für Sie geöffnet.
Wir freuen uns auf Sie und auf den Austausch.
Tellertalente 2024
Zeig‘ was in dir steckt – melde Dich an für die Tellertalente 2024!
„Save the date“
Nächster Tellertalente – Kochwettbewerb startet am 25.05.2024 auf dem Stadtfest in Ahaus.
Prüfungen im SJ 2023 / 2024
Fachhochschulreifeprüfung
Letzter Schultag: Dienstag, 07. Mai 2024
Zulassungskonferenz: Dienstag, 07. Mai 2024
Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Mittwoch, 08. Mai 2024
- Prüfung: Montag, 13. Mai 2024
- Prüfung: Mittwoch, 15. Mai 2024
- Prüfung: Donnerstag, 16. Mai 2024
- Prüfung: Mittwoch, 22. Mai 2024
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Dienstag, 04. Juni 2024
Anmeldung zur mündlichen (Ergänzungs-) Prüfung bis zum 06. Juni 2024
mündliche (Ergänzungs-) Prüfungen: 13./ 14. Juni 2024
Kinderpfleger*innen
Letzter Schultag: Dienstag, 07. Mai 2024
Zulassungskonferenz: Dienstag, 07. Mai 2024
Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Mittwoch, 08. Mai 2024
- Prüfung: Montag, 13. Mai 2024
- Prüfung: Donnerstag, 16. Mai 2024
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Dienstag, 04. Juni 2024
Anmeldung zur mündlichen (Ergänzungs-) Prüfung bis zum 06. Juni 2024
mündliche (Ergänzungs-) Prüfungen: 13./ 14. Juni 2024
Sozialassitent*innen
Letzter Schultag: Dienstag, 07. Mai 2024
Zulassungskonferenz: Dienstag, 07. Mai 2024
Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Mittwoch, 08. Mai 2024
- Prüfung: Montag, 13. Mai 2024
- Prüfung: Donnerstag, 16. Mai 2024
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Dienstag, 04. Juni 2024
Anmeldung zur mündlichen (Ergänzungs-) Prüfung bis zum 06. Juni 2024
mündliche (Ergänzungs-) Prüfungen: 13./ 14. Juni 2024
Erzieher*innen
Letzter Schultag: Dienstag, 07. Mai 2024
Zulassungskonferenz: Dienstag, 07. Mai 2024
Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Mittwoch, 08. Mai 2024
- Prüfung: Montag, 13. Mai 2024
- Prüfung: Mittwoch, 15. Mai 2024
- Prüfung: Donnerstag, 16. Mai 2024
- Prüfung für die FH-Reife: Mittwoch, 22. Mai 2024
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Dienstag, 04. Juni 2024
Anmeldung zur mündlichen (Ergänzungs-) Prüfung bis zum 06. Juni 2024
mündliche (Ergänzungs-) Prüfungen: 13./ 14. Juni 2024
Heilerziehungspfleger*in
Letzter Schultag: Dienstag, 07. Mai 2024
Zulassungskonferenz: Dienstag, 07. Mai 2024
Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Mittwoch, 08. Mai 2024
- Prüfung: Montag, 13. Mai 2024
- Prüfung: Mittwoch, 15. Mai 2024
- Prüfung: Donnerstag, 16. Mai 2024
- Prüfung für die FH-Reife: Mittwoch, 22. Mai 2024
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse: Dienstag, 04. Juni 2024
Anmeldung zur mündlichen (Ergänzungs-) Prüfung bis zum 06. Juni 2024
mündliche (Ergänzungs-) Prüfungen: 13./ 14. Juni 2024
Berufspraktikanten AHR Erzieher*innen
Zulassungskonferenz: Montag, 10. Juni 2024
Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Dienstag, 11. Juni 2024
Kolloquien der konsekutiven Form: Montag, 17. Juni und Dienstag, 18. Juni 2024 nach Zeitplan
Berufspraktikanten FS Erzieher*innen
Zulassungskonferenz: Montag, 10. Juni 2024
Kolloquien der konsekutiven Form: Montag, 17. Juni und Dienstag, 18. Juni 2024 nach Zeitplan
Kolloquien der praxisintegrierten Form: Mittwoch, 19. Juni 2024 nach Zeitplan
Berufspraktikanten FS Heilerziehungspflege
Zulassungskonferenz: Montag, 10. Juni 2024
Bekanntgabe der Ergebnisse der Zulassungskonferenz: Dienstag, 11. Juni 2024
Kolloquien der konsekutiven Form: Montag, 17. Juni und Dienstag, 18. Juni 2024 nach Zeitplan
Ferien & Feiertage
Herbstferien
Montag, 02. Oktober 2023
bis Sonntag, 15. Oktober 2023
Weihnachtsferien 2023
Donnerstag, 21. Dezember 2023
bis Sonntag, 7. Januar 2024
Karneval
Montag, 12. Februar 2024 und
Dienstag, 13. Februar 2024 (beweglicher Ferientag)
Osterferien
Montag, 25. März 2024
bis Sonntag, 07. April 2024
Christi Himmelfahrt
Donnerstag, 09. Mai 2024 und
Freitag, 10. Mai 2024
Pfingsten und Pfingstferien
Montag, 20. Mai 2024 und
Dienstag, 21. Mai 2024
Fronleichnam
Donnerstag, 30. Mai 2024 und
Freitag, 31. Mai 2024 (beweglicher Fereientag)
Sommerferien 2024
Montag, 08. Juli 2024
bis Dienstag, 20. August 2024
Abschlussfeiern 2024
Abiturfeier 2024
- Allgemeine Hochschulreife in Kombination mit der Ausbildung zur/m Erzieherin/ Erzieher (theoretischer Teil)
- Allgemeine Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit